Bal Viennois de Genève 2025
Der Genfer Opernball | Exzellenz, Raffinesse, Tradition und Moderne
Le Bal Viennois de Genève bringt Wiener Ballkultur in die Weltstadt am Lac Léman. Genf ist bekannt als Sitz internationaler Organisationen, für seine historische Altstadt, eine pulsierende Kulturszene und die einzigartige Naturkulisse des Genfer Sees und der umliegenden Berge. Tanzbegeisterten und Walzerliebhabern bietet sich die Gelegenheit, den Bal Viennois de Genève heuer erstmals im Grand Théâtre, der Genfer Oper, zu erleben und gleichzeitg das weltoffene und komopolitische Flair zu genießen.
Die von der Vereinigung „Les amis de la musique de bal viennois“ organisierte und von den Städten Genf und Wien unterstützte hochkarätige Veranstaltung versammelt Persönlichkeiten aus Diplomatie, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Es erwarten Sie u.a. eine traditionelle Eröffnungszeremonie des Jungdamen- und Jungherrenkomitees, eine Mitternachtsquadrille nach Wiener Tradition und eine ausgelassene Ballnacht mit dem Abschlusswalzer "Brüderlein Fein".
2025 steht auch der "Opernball" in Genf ganz im Zeichen des gefeierten Komponisten Johann Strauss. Im Rahmen eines Empfangs am Vorabend wird sein Ur-Großneffe Prof. Dr. Eduard Strauss über seinen berühmten Vorfahren sprechen. Außerdem erwartet Sie im Rahmen des exklusiven Rahmenprogramms eine Besichtigung der WTO und des Europäischen Zentrums für Kernforschung CERN, eine exklusive Stadtführung sowie ein Besuch mit Schokoladenworkshop der berühmten Chocolaterie Maison Desplanches.
Erleben Sie eine einzigartige Ballnacht und ein exklusives Wochenende in Genf!
Organisiert in Kooperation mit dem Comité du Bal Viennois de Genève.


Reiseprogramm
21.11. - 23.11.2025
1. Tag
Um 07:15 Uhr erfolgt der Abflug von Wien nach Genf mit Austrian Airlines. Die Ankunft in Genf ist um 08:50 Uhr geplant. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel und der Check-in.
Am Vormittag erwartet Sie eine Führung durch das Centre William Rappard, den Sitz der Welthandelsorganisation (WTO). Anschließend steht Zeit zur freien Verfügung und zum Mittagessen.
Am Nachmittag findet eine Führung durch die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) statt, eines der weltweit führenden Forschungszentren für Teilchenphysik, bekannt für den Betrieb des Large Hadron Collider (LHC) und bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen.
Im Rahmen des Johann Strauss-Jubiläumsjahres begrüßt Sie am Abend Prof. Dr. Eduard Strauss in der Deutschen Schule von Genf und spricht über seinen berühmten Verwandten.
2. Tag
Sie beginnen den Tag mit einem gemütlichen Stadtspaziergang durch die Genfer Altstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. die imposante Kathedrale St. Pierre aus dem 12.Jh., Place Bourg-de-Four, der älsteste Platz der Stadt oder das Maison Tavel.
Der Nachtmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, für einen Stadtbummel oder um etwa eines der vielen interessanten Museen der Stadt zu besuchen. Wie etwa das Patek Philippe Museum, das eine beeindruckende Sammlung von Uhren beherbergt und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Uhrmacherkunst bietet.
Um 19:00 Uhr beginnt der Bal Viennois de Genève im Grand Théâtre, der eine unvergessliche Ballnacht mit Musik, Tanz und festlicher Atmosphäre verspricht.
Kleidung :
Damen: Langes Abendkleid
Herren: schwarzer Smoking oder formelle Uniform
3. Tag
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel steht am späten Vormittag noch ein Schokoladenworkshop im Maison Desplanches auf dem Programm. Erfahren Sie mehr über die Kunst der Schokoladenherstellung, von der Bohne bis zur fertigen Tafel und gestalten Sie Ihre eigenen Schokoladenkreation.
Um 17:40 Uhr Rückflug nach Wien. Die Ankunft in Wien ist für 19:15 Uhr geplant.
Bal Viennois de Genève
Le Bal Viennois de Genève, der Wiener Ball in Genf, bringt Wiener Ballkultur in die Weltstadt am Lac Léman. Genf ist bekannt als Sitz ...
Wir freuen uns auf Sie!
ELITE TOURS REISEBÜRO GmbH
Operngasse 4, 1010 Wien
travel@elitetours.at
T. +43 1 513 22 25