61. Sommerspiele Melk - 1 Tag



Glory Days
Seit 1961 überzeugen die Sommerspiele Melk, somit der älteste Festspielort Niederösterreichs, mit ununterbrochener Aufführungstradition und einzigartigen Inszenierungen großer Themen der Geschichte. Die zeitgemäße Annäherung an Stoffe der Weltliteratur und Mythologie, vor allem die Vergabe von Auftragswerken an namhafte Gegenwartsautoren wurde unter der künstlerischen Leitung von Alexander Hauer zum Markenzeichen des traditionsreichen Festivals. Seit 2010 steht das beliebte Format der Musikrevue als kontrastreiche, musikalische Ergänzung zu den literarischen Stoff-Bearbeitungen auf dem Spielplan. Erfreuen Sie sich auch heuer wieder an den besonderen Darbietungen!
17:30 Wien - Melk (Gelegenheit zum Abendessen)
20:15 Vorstellung lt. Programm
anschließend Rückfahrt nach Wien
- Transfer Wien - Melk - Wien
- Theaterkarte
- Arrangement Kat. 395,00 €
- Arrangement Kat. 1109,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (17:30 Uhr)0,00 €
Musikrevue:
Glory Days - Oder: Die jungen Römer
Regie : Tania Golden
Buch: Tania Golden und Alexander Hauer
Musikalische Leitung & Arrangements: Gerald Huber-Weiderbauer, Michael Strauss, Magdalena Schweiger
Inhalt: Hier werden das Leben und die Good Times gefeiert! Denn It’s a kind of magic, wenn die beliebte Musikrevue der Sommerspiele Melk zu einer elektrisierenden Reise durch die Musikgeschichte lädt und die Glory Days hochleben lässt.
Erstmals wird die Musikrevue von der großartigen Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin Tania Golden inszeniert.