Adventliches Frankfurt mit Ausstellung und Konzert - 3 Tage



Begleiten Sie uns nach Frankfurt und nutzen Sie die Gelegenheit neben dem vorweihnachtlichen Flair der Stadt auch noch zwei weitere kulturelle Höhepukte zu erleben. Das Städel Museum erwartet Sie mit einer großen Sonderausstellung "Holbein und die Renaissance im Norden" und präsentiert darin die Anfänge der Renaissancemalerei nördlich der Alpen. Freuen Sie sich auf herausragende Werke von Hans Holbein d. J., Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair, Albrecht Dürer und weiteren berühmten Künstlern. Als besonderes Highlight ist das Hauptwerk Hans Holbeins d.J., die meisterhafte "Holbein-Madonna", neben zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken zu sehen. Begegnen Sie der faszinierenden Malerei der Renaissance und lassen Sie sich während eines Adventspaziergangs durch die Stadt und über die wunderschönen Weihnachtsmärkte mit unzähligen Geschenkideen und Frankfurter Spezialitäten verzaubern. Ein Konzert zum 150. Geburtstag des Tenors Enrico Caruso, unter dem Titel "Galanacht der Tenöre", in der Alten Oper Frankfurt bildet den musikalischen Höhepunkt der Reise.
1. Tag: Flug Wien (08:00) - Frankfurt (09:30) - Hanau (Gelegentheit zum Besuch des Schlosses Philippsruhe, des kleinen Versailles am Main mit dem einzigen Papiertheatermuseum und Grimms Märchenreich) - Transfer ins Zentrum und Möglichkeit zu einem kleinen Spaziergang mit Kaiserdom, Römer, Römerberg, Paulskirche
2. Tag:Frankfurt (Rundgang durch das historische Viertel Alt-Sachsenhausen mit ältestem Fachwerkhaus aus dem 13. Jh., engen Gässchen, die zum Verweilen einladen und vielen typischen Apfelweinlokalen, wo sich alles um das Frankfurter Nationalgetränk, dem Ebbelwoi dreht)
Nachmittag: Führung durch die Sonderausstellung im Städel Museum "Holbein und die Renaissance im Norden“
anschließend
18:00 "Galanacht der Tenöre" in der Alten Oper Frankfurt
3.Tag: Frankfurt - Freizeit (Gelegenheit zum Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarktes) - Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Wien (16:15 - 17:40)
- Flug Wien - Frankfurt - Wien mit Austrian
- Flughafentaxen dzt. Stand 95.-
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im Ibis Hotel Frankfurt Centrum
- 2 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet
- Eintritt und Führung durch die Ausstellung
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ689,00 €
Musikalisches Programm:
Besetzung
GIOACCHINO LAURO LI VIGNI - Tenor
IRAKLI KAKHIDZE - Tenor
SUNG MIN SONG - Tenor
AZER ZADA - Tenor
HANS-FRIEDRICH HÄRLE - Leitung
CLAUDIA GRUNDMANN - Moderation
Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Zur Ausstellung:
Hans Holbein der Ältere und Hans Burgkmair der Ältere gelten neben Albrecht Dürer als Wegbereiter einer neuen Kunst: der Malerei der Renaissance. Das Zentrum dieser Kunst ist die Reichs- und Handelsmetropole Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Mit den Werken von Hans Holbein dem Jüngeren wird die Kunst aus Augsburg schließlich europaweit bekannt. Das Städel Museum widmet dieser Zeitenwende in der Geschichte der Kunst eine große Sonderausstellung und vereint dafür herausragende Leihgaben aus den bedeutendsten Museen Europas. Nach mehr als 10 Jahren ist auch das Hauptwerk Hans Holbeins dem Jüngeren, die "Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen“ (1526–1528, Sammlung Würth, Künzelsau), wieder in Frankfurt zu sehen.