Aflenzer Bürgeralm - Blumenwanderung - 1 Tag

Diese liebliche Alm auf einer Seehöhe von 1510 - 1810 m ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen im Hochschwabgebiet. Dem Wanderer eröffnen sich herrliche Blicke auf die Hochschwab-Südwand und die umliegende Bergwelt und mit viel Glück auch auf einige Vertreter des größten europäischen Gämsenbestandes. Während unseres Aufstiegs halten wir Ausschau nach Trollblumen, Alpennelken, Aurikel und verschiedenen Enzianarten - die die Bürgeralm zu einem einzigen herrlichen Alpenblumengarten machen. Besonders freuen wir uns schon auf die weißgetupfte Wiese mit dem narzissenblütigen Windröschen.
Tourbeschreibung:
Mit dem Bus fahren wir nach Aflenz und über die Panoramastraße hinauf auf den Almboden der Bürgeralm, wo wir unsere Wanderung beginnen. Über Wiesenhänge erreichen wir den Kamm auf 1.810 m und von dort den Höhenrücken des Endriegels. Wir wandern entlang der markanten Abbruchkante teils durch Latschengassen mit großartigen Ausblicken. Rundum eröffnet sich ein phantastischer Ausblick auf die Bergwelt des Hochschwabs. Der Abstieg erfolgt über das Schönleitenhaus zurück auf die Bürgeralm, wo wir einkehren, bevor wir die Heimfahrt antreten.
- Busfahrt lt. Programm
- Aktivreiseschutz
- Wanderführung Mag. Michaela Köttler
- Grundarrangement81,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)0,00 €
Gehzeit/ Strecke: ca. 4 Std., ca. 400 Höhenmeter - Wanderung auf Wald- und Almwiesenwegen und Steigen
Ausrüstung: knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Rucksack mit Jause und Getränk (Einkehr erst nach der Wanderung), Wanderstöcke empfohlen
Fahrtstrecke: Wien - Semmering - Mürztal - Kapfenberg - Aflenz/ Bürgeralm - Wien
3 Schuhe