Antonin Dvorak Musikfestival Pribram - 3 Tage

Das Antonin Dvorak Musikfestival wird seit 1969 in unterschiedlicher Form veranstaltet, um an Dvoraks Aufenthalt in Vysoka und an seine Werke zu erinnern, von denen viele in dieser Landschaft entstanden sind. Das Dorf Vysoka in der Nähe von Pribram war für 20 Jahre Dvoraks zweite Heimat Sein Schwager Graf Dr. Vaclav Kaunitz, Besitzer der Herrschaft Vysoka, ließ 1878 ein Schlösschen mit ausgedehntem Park und kleinen Seen errichten, das heutige Dvorak Museum. Der Komponist kam oft hierher als Gast des Ehepaars Kaunitz. Schließlich kaufte er von seinem Schwager ein Grundstück mit einem Speicher, den er bald in ein gemütliches Landhaus, jetzt Villa Rusalka, umgestaltete. Die schöne Landschaft und der Park mit See waren Inspiration für viele seiner Werke, darunter auch für Rusalka und seine 7. und 8. Symphonie. Das Anwesen ist bis heute im Besitz seiner Nachkommen. Sein Urenkel Antonin Dvorak III. wird uns persönich empfangen und von seinem Urgroßvater erzählen. Pribram liegt 54 km südwestlich von Prag, am Fuße der Brdy-Berge. Die Stadt ist berühmt für ihre Bergbauvergangenheit - im Mittelalter Silberbergbau und später Eisen- und Uranerze. Auf dem nahe gelegenen Hügel Svatá Hora / Heiliger Berg steht ein barockes Kloster, das zu den bekanntesten Wallfahrtsorten in Tschechien zählt. Wir wohnen in Prag, direkt am Wenzelsplatz und werden auch die Villa Amerika, Dvoraks Wohnhaus in Prag, das nach einer Renovierung nun wieder zugänglich ist, und sein Grab auf dem Ehrenfriedhof am Vysehrad besuchen.
1.Tag: Wien - Nikolsburg - Brünn - frühe Mittagspause unterwegs - Prag (Spaziergang auf dem Vysehrad mit schönem Ausblick und Besuch der Peter und Pauls Kirche und des Ehrenfriedhofes mit dem Grab von Antonin Dvorak, Besuch des Dvorak Museums in der Villa Amerika, Fahrt zum Hotel, anschließend kurzer Rundgang und Freizeit zum Abendessen)
2.Tag: Ausflug nach Pribram und Vysoka: Prag - Pribram - Vysoka (Empfang durch den Urenkel des Komponisten Antonin Dvorak III., Besichtigung des Dvorak Museums im Schloss, Spaziergang durch dem Park bis zum Rusalkateich und der Villa Rusalka) - Pribram (Mittagspause, Stadtrundgang und Besuch der Wallfahrtskirche auf dem Hl. Berg)
17:00 frühes Abendessen
19:00 Festivalkonzert in der Frantisek Drtikol Galerie (der Tenor Ales Briscein singt mit Klavierbegleitung Arien aus Opern von Dvoarak, Smetana und Janacek)
anschließend Rückfahrt nach Prag
3.Tag: Prag (Vormittag: Rundgang durch die Altstadt und über die Karlsbrücke auf die Kleinseite - Ende beim Museum der tschechischen Musik, das jeder der möchte zum Abschluss besuchen kann - Mittagspause)
Nachmittag: Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Adria
- 2 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen
- Reiseleitung: Mag. Monika Böhm
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ489,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €