Archeologische Spuren in Mähren - 1 Tag

Das Gebiet des heutigen Mähren ist ein Paradies für Archäologen und dank der guten Aufbereitung auch für interessierte Laien. Vor rund 30.000 Jahren wanderten Mammuts durch die mährische Pforte, wo ihnen altsteinzeitliche Jäger am Fuß der Pollauer Berge auflauerten. Auch wichtige Handelswege, wie etwa die Bernsteinstraße, führten durch Mähren. Im Pavlov am Fundort der Venus von Vestonice erfährt man mehr über diese frühesten Bewohner Mährens. Lassen Sie sich von dem Archeopark beeindrucken, der mit Hilfe moderner Technologie und Multimedia-Exponaten die Gestalt unserer Vorfahren in vielen Formen zum Leben erweckt. Am Vormittag besichtigen Sie noch das sehr schön renovierte Schloss Milotice. Das ursprüngliche Renaissanceschloss, gebaut an der Stelle einer mittelalterlichen Festung, wurde im Barock umgestaltet und prächtig ausgestattet. Umgeben ist das hübsche Schloss von einem französischen Garten und einem größeren englischen Park
Wien - Mikulov/ Nikolsburg - Milotice/ Milotitz (Besichtigung des prachtvoll ausgestatteten Schlosses und Spaziergang im Park, Mittagspause) - Pavlov/ Pollau (Besuch des archäologischen Museums mit einer modernen Ausstellung über eines der weltweit bedeutendsten Siedlungsareale aus der Zeit der Mammutjäger: originale Steinwerkzeuge, knöcherne Gegenstände für die Jagd und das alltägliche Leben, Kunst und Rituale, Begräbnisse und Zauberei - anschließend Winzerjause mit Weinverkostung in einem typischen mährischen Weinkeller) - Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt.Programm
- 2 Gang Menü
- Eintritte: Archeopark Pavlov; Schloss Milotice
- Weinverkostung mit Winzerjause
- Reiseleitung ab/ bis Grenze
- Grundarrangement157,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €