Auf dem Weg der Energiewende - 1 Tag

Aktuell keine Abbildung vorhanden
Ausstellungen Landschaft
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
25ene0605
Reisetermin:
05.06.2025 - 05.06.2025
Preis:
ab 71,00 € p.P.

Die Energiewende in Österreich zielt darauf ab, den Kohlendioxidausstoß bis zu 90 Prozent zu reduzieren.Dafür müssen das Energiesystem grundlegend umgebaut und neue Energietechnologien entwickelt und umgesetzt werden. Bis 2030 soll die Energiewende vollbracht sein und die heimische Stromproduktion klimaneutral erfolgen. Die Energiewende in Österreich geht im Rekordtempo voran. Wir wollen auf dieser Exkursion Standorte nachhaltiger Energiegewinnung in der nächsten Umgebung Wiens besuchen.
Mit bis zu 800 Megawatt Leistung ist das Wärmekraftwerk Theiß das effizienteste und größte Kraftwerk der EVN in Niederösterreich. Wenn Wasser- und Windkraftwerke nicht genug Strom erzeugen, wird die Stromerzeugung von Wärmekraftwerken gesichert. Außerdem wird in Theiß neben Strom auch Fernwärme für die Stadt Krems produziert. Die Führung verläuft durch die Maschinenhalle zur Gasturbine, vorbei an Transformatoren und Schaltanlagen, in die Rauchgasreinigung und endet mit einem Blick ins Land aus 52 Metern Höhe.
2023 ging das Biomasseheizkraftwerk Krems in Betrieb. Jährlich sollen mit dieser Anlage 25.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Für den Betrieb der Anlage werden statt Gas Hackschnitzel von Land- und Forstwirten aus der Region bezogen. De Biomasse hat also kurze Transportwege und ist nachhaltig verfügbar. Wir können im Rahmen unserer Führung hautnah mitverfolgen, wie nutzbare Energie entsteht.
Als dritte Anlage besuchen wir noch Europas größte schwimmende Photovoltaikanlage, die 2023 in Betrieb ging. Mit der Floating-Photovoltaik-Anlage in Grafenwörth wurde absolutes Neuland in Niederösterreich betreten. Die Bilanz nach einem Jahr zeigte allerdings, dass man mit Grafenwörth als Standort eine gute Entscheidung getroffen hat. Im ersten Betriebsjahr konnten rund 24.000 MWh Ökostrom erzeugt werden. Das entspricht dem Stromverbrauch von rund 7.000 Haushalten.

Wien - Theiß (Führung im Wärmekraftwerk) - Krems (Besichtigung des Biomassseheizkraftwerks) - Mittagspause - Grafenwörth (Besuch der Floating-Photovoltaik-Anlage) - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Eintritte und Kraftwerkführungen lt. Verlauf
- Reiseleitung Mag. Thomas Neunteufel

05.06.2025 - 05.06.2025 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Arrangement
    71,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (08:00 Uhr)
    0,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk