Auf Spurensuche in Ost-Thüringen - 5 Tage

Ausstellungen Kunst+Kultur Musik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23thu0726
Reisetermin:
26.07.2023 - 30.07.2023
Preis:
ab 832,00 € p.P.

Letztes Jahr erkundeten wir den Westen von Thüringen, dieses Jahr wenden wir uns dem östlichen Landesteil mit den Zentren um Jena, Gera und dem südlichen Saaletal mit Rudolstadt zu. In Gera, dem einstigen Zentrum der Textilproduktion, werden wir neben der historischen Altstadt viele Zeugnisse der Moderne u.a. von Henry van de Velde, seinem Meisterschüler Thilo Schoder sowie dem Maler Otto Dix entdecken. Das obere Saaletal besticht durch seine Kombination von Kultur und abwechslungsreicher Natur. Das Residenzschloss Heidecksburg beherrscht die Silhouette von Rudolstadt und begeistert durch seine einmalige Sammlung "Rococo en miniature“. Auch Schiller und Goethe konnten dem Reiz von Rudolstadt nicht entkommen und trafen hier im Jahr 1788 erstmal aufeinander. Die Universitätsstadt Jena, Ausgangspunkt unserer Erkundungen, ist für ihre optische Industrie und Forschung bekannt. Wissenschaftler wie Carl Zeiss, Ernst Abbe oder Otto Schott haben hier ihre Spuren hinterlassen.

1. Tag: 07:00 Wien - Suben - Bayrischer Wald - Straubing (Rundgang und Mittagspause) - Regensburg - Hof - Jena (Hotelbezug und Abendessen)

2. Tag: Jena - (ausführliche Stadtbesichtigung mit Marktplatz, Hanfried, Stadtspeicher, St. Michael, Johannistor, Pulverturm, Ernst-Abbe-Denkmal, Möglichkeit zur Auffahrt auf den Jentower, Zeiss-Planetarium u.a.) - Spaziergang zu Schillers Gartenhaus (Führung durch das Gebäude) - am Nachmittag Fahrt zu den Dornfelder Schlössern im nördlichen Saaletal (Möglichkeit zur Besichtigung) - Jena

3. Tag: Jena - Bürgel (Besuch des Keramik-Museums und der romanischen Klosterkirche, eines der bedeutendsten sakralen Baudenkmäler Thüringens aus dem 12. Jh.) - Eisenberg - Bad Köstritz - Gera (Rundgang mit Renaissance-Rathaus, Stadtapotheke, St. Salvator mit Jugendstil-Innengestaltung, Hofwiesenpark und vielen Bauwerken aus der Bauhausepoche) - Möglichkeit zum Besuch des Otto Dix Hauses oder der Orangerie im Stadtteil Untermhaus - Jena

4. Tag: Jena - Großkochberg (Fotostopp) - Residenzschloss Heidecksburg (Führung durch das prunkvolle Barockschloss) - Rudolstadt (Aufenthalt in der historischen Altstadt) - Saalfelder Feengrotten am Rande des Thüringer Schiefergebirges (Besichtigung des ehemaligen Alaunschieferbergwerkes) - Saalfeld (Rundgang) - Jena

5. Tag : Jena - Regensburg - Deggendorf (Mittagspause) - Linz - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Steigenberger Esplanade Jena
- 4 x Halbpension
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Elite Leistungspaket

26.07.2023 - 30.07.2023 | 5 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    832,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einbettzimmerzuschlag
    157,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk