Bertha von Suttner auf der Spur - 1 Tag

in Harmannsdorf, Eggenburg, Stockern, Maria Dreieichen und Zogelsdorf
Die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner schrieb in Schloss Harmannsdorf ihren Roman "Die Waffen nieder“. Das für die Öffentlichkeit sonst nicht zugängliche Schloss wird an diesem Tag für Sie geöffnet und die heutigen Besitzer, Renate und Dieter Glawischnig, führen durch Schloss, Kapelle und Park. Besonders beeindruckend der Raum, in dem die Vorkämpferin für den Frieden ihren berühmten Roman schrieb. Man hat das Gefühl, sie kommt jeden Moment um die Ecke und setzt sich wieder an den Schreibtisch. In der Orangerie mit den bestens erhaltenen Fresken werden die Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet und Beatrice Gleicher aus dem Werk der Suttner lesen.
Neben dem Schloss liegt der für seine vorzügliche Küche bekannte Landgasthof Buchinger, in dem Sie ein Mittagessen genießen werden.
Am Nachmittag zeigt der Direktor des Krahuletz-Museums in Eggenburg, Dr. Johannes M. Tuzar, die in seinem Museum befindlichen Originale aus dem Besitz Bertha von Suttners. Anschließend begeht er mit uns den Friedhof von Stockern, auf dem Verwandte der Suttners ruhen und den unter Denkmalschutz stehenden Cholerafriedhof bei Maria Dreieichen, auf dem die Opfer der Epidemie von 1866 begraben liegen. Im nahe gelegenen Ort Zogelsdorf befindet sich der berühmte Johannes-Steinbruch, einst im Besitz der Familie Suttner, aus dessen Material z.B. auch die Gebäude der Wiener Ringstraße errichtet wurden.
Zum Abschluss nach so viel Geschichte und Literatur werden Sie sich in der Buschenschank Heichinger bei einem besonderen Imbiss erholen.
08:00 Wien - Harmannsdorf (Kaffee, Schloss, Lesung, Mittagessen) - Eggenburg (Krahuletz-Museum) - Stockern (Friedhof) - Maria Dreieichen (Cholera-Friedhof) - Zogelsdorf (Johannes-Steinbruch, Buschenschank Heichinger) - Rückkehr ca 20:00
"Das Gedächtnis der Menschen ist so furchtbar kurz.
(Bertha von Suttner, 1843 - 1914)
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
- Busfahrt lt. Programm
- alle Eintritte und Führungen
- 2 Personen Lesung auf Schloss Harmannsdorf
- Morgenkaffee
- 3-Gang Mittagessen mit 1 Getränk
- Imbiss beim Heurigen mit 2 Getränken
- alle Trinkgelder (außer Buschauffeur)
- Welcome und Giveaway
- Reiseleitung und Rezitationen: Elisabeth-Joe Harriet
- Arrangement343,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (08:00 Uhr)0,00 €
Publikumsstimme:
"Es ist so erfreulich, einen von Ihnen gestalteten Tag zu erleben. Die vielschichtigen Informationen - aufgelockert und vertieft durch Texte und Lesung - das Öffnen sonst verschlossener Türen - interessante Co-Führer, die auch noch ein i-Pünktchen setzen -charmant von unserer Gastgeberin umsorgt: ganzheitlich eine sehr interessante Wohlfühltour. Und ich nehme wieder anregende Gedanken mit, die mich nun begleiten und beschäftigen.“ (B. Herzog)