Bregenzer Festspiele im Grand Hotel Bregenz direkt am Bodensee - 4 Tage


Anspruchsvolles Musiktheater, beste Unterhaltung für ein großes Publikum und bleibende Eindrücke - all das verbindet man mit den Bregenzer Festspielen!
Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, ist einen weiteren Sommer lang auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernimmt Dirigent Enrique Mazzola, der auch für die Rigoletto-Einstudierung zuständig war. Regisseur Andreas Homoki, Intendant des Opernhauses Zürich, bringt ein international erfolgreiches Team mit, das im magischen Bühnenbild von Michael Levine mit feinen Landschaftsmalereien japanisches Flair an den Bodensee zaubert.
2.Tag: Bregenz (der Tag steht zur freien Verfügung für individuelles Programm)
3.Tag: Bregenz (09:00 gemeinsamer Rundgang durch die Stadt mit Seepromenade, Neuer Kunsthalle, Kornmarkt, Oberstadt mit Martinskirche und Martinsturm)
14:00 Führung über die Seebühne und hinter die Kulissen - Abschluss mit einem Glas Sekt
der Nachmittag steht zur freien Verfügung
21:00 "Madame Butterfly" von G. Puccini
4.Tag: Bregenz (Freizeit und dann Spaziergang zum Bahnhof)
14:40 Abfahrt von Bregenz nach Wien mit dem Railjet (Ankunft um 22:05)
- Bahnfahrt Wien - Bregenz - Wien in der 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung im Railjet
- Unterbringung im **** Grand Hotel Bregenz
- 3 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet
- 1 x 3-Gang Festspielmenü im Hotel am 1. Abend
- Seebühnenführung mit Sekt
- Reiseleitung
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ998,00 €
Musikalisches Programm:
Mo 31.07. 19:30 "Ernani" von G. Verdi im Festspielhaus
Dirigent: Enrique Mazzola
Inszenierung: Lotte de Beer
Di 01. 08. 21:00 "Madame Butterfly" von G. Puccini - Spiel auf dem See
Dirigent: Enrique Mazzola
Inszenierung: Andreas Homoki
Tipp:
Sie wohnen direkt am Bodensee im ****Grand Hotel Bregenz - gleich neben dem Festspielhaus und dem Bodensee, aber auch nur einen kurzen Fußweg von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt !