Bundesgestüt Piber Frühlingsgala - 1 Tag

Im Lipizzanergestüt Piber wird die älteste Kulturpferderasse Europas - die Lipizzaner - gezüchtet, jene Pferde, die durch ihre herausragenden Leistungen die Spanische Hofreitschule in Wien weltberühmt gemacht haben. Das Herz der Lipizzanerzucht in Piber sind die Mutterstuten: sie sichern den Nachwuchs und ihnen gilt hier ganz besondere Aufmerksamkeit. Bekommen Sie einen näheren Einblick während der Gestütsführung (unter anderem Besichtigung des Arkadenhofes und der Prunksäle des Schlosses Piber, diverser Ställe und der Wagenremise) und wohnen Sie dem Reittraining oder Fohlenerlebnis bei. Sie erfahren Details über die Geburt, die ersten Tage, die einzelnen Charaktere und was die Kleinen in den nächsten Monaten und Jahren erwartet.
Auf der Rückfahrt machen wir einen Stopp bei der St. Barbarakirche, die von Friedensreich Hundertwasser zu einem weithin bekannten Kunstwerk gestaltet wurde.
Wien - Südautobahn - Graz - Bundesgestüt Piber (Besichtigung mit Führung - Gelegenheit zum Mittagessen im Café im Bundesgestüt, Zeit zur freien Verfügung) - Bärnbach ( Außenbesichtigung der Hundertwasserkirche St. Barbara) - ca. 17:30 Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Eintritt ins Bundesgestüt inkl. Gestütsführung sowie Eintritt ins Schlossmuseum und Reittraining
- Reiseleitung
- Grundarrangement144,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:45 Uhr)0,00 €
Info:
Die St. Barbarakirche in Bärnbach ist ein buntes, fröhliches, lebensbejahendes Gotteshaus, errichtet von Friedensreich Hundertwasser. Der Turm, das Dach, die Fassaden, die goldene Zwiebel und die goldenen Kugeln präsentieren sich vielfältig und reich an Formen und Farben. Mit der Gestaltung von zwölf Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen und deren Symbole tragen, setzte Hundertwasser eine Geste der Ökumene, des Dialogs aller Konfessionen und der Toleranz. Der angrenzende Pfarrgarten spiegelt in seiner Bepflanzungsform und in der Auswahl der Blumen die Abschnitte des Lebens Christi wider.