Burg Heidenreichstein und Waidhofen/Thaya - 1 Tag


Die mächtige Wasserburg in Heidenreichstein geht auf das 12. Jh. zurück und ist bis heute nur über zwei Zugbrücken zu betreten. Sie gilt als eine der am besten erhaltenen Wasserburgen Österreichs. In den Innenräumen sind originale Holzbauteile aus dem 12. Jh., ein gotischer Giebelschrank aus dem 14. Jh. sowie unzählige Tische und Stühle aus der Gotik, der Renaissance- und Barockzeit zu bewundern. Außerdem zählt die Burg zu den wenigen Adelssitzen des Waldviertels, die 1945 nicht geplündert und verwüstet wurden. Es ist auch eine der seltenen österreichischen Burgen, die noch ganzjährig von ihren Besitzern, der Familie Kinsky, bewohnt werden. Nach der Mittagspause besuchen wir Waidhofen/ Thaya, das idyllisch am Oberlauf der Deutschen Thaya liegt. Schon von weitem ist die barocke Pfarrkirche, am höchsten Punkt der Stadt (510 m) erbaut, zu sehen. Die wehrhafte Stadtmauer schützte die Waidhofener BürgerInnen einst vor Feinden. Heute stolzieren am Fuße der Mauer faszinierende Vögel durch die größte Waldrapp-Voliere der Welt. Die vom Aussterben bedrohte Ibis-Art hat hier ein sicheres Zuhause gefunden.
Wien - Horn - Heidenreichstein (Führung durch die mittelalterliche Wasserburg) - Mittagspause - Waidhofen/Thaya (Rundgang in der historischen Altstadt mit Schloss, Marktplatz, Pfarrkirche, Dreifaltigkeitssäule und Waldrapp-Voliere) - Maissau - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Eintritt und Führung im Burg Heidenreichstein
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Arrangement99,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:15 Uhr)0,00 €