Cornwall - Garten- und andere Schätze - 8 Tage

Gartenreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
25ogg0705
Reisetermin:
05.07.2025 - 12.07.2025
Preis:
ab 3050,00 € p.P.

Reise in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gartenbau Gesellschaft
Cornwall, begünstigt durch den nahen Golfstrom, besticht außer durch vielfältige Küsten und pittoreske Ortschaften durch Gärten mit ganz besonderem Flair. Bei dieser Reise stehen bekannte Gärten, wie der aus seinem Dornröschenschlaf wieder erweckte „Lost Gardens of Heligan“, das „Eden Project“ mit seinen außerirdisch anmutenden Biomen mit verschiedenen Klimazonen oder der Schluchtgarten von Trebah, der bis an den Meeresstrand reicht, auf dem Programm. Wir besuchen auch weniger bekannte Gärten, die aufgrund besonderer Lage und Ausblicken oder wegen ihrer Vielfalt an subtropischen Pflanzen bemerkenswert sind. Auch Stonehenge, die Kathedrale von Winchester, die Insel St. Michael’s Mount oder eine Fahrt mit einer Panoramabahn dürfen nicht fehlen.

1.Tag: Flug Wien (06:50) - London Heathrow (08:20) - Houghton Lodge and Gardens (Privatgarten, historisches Cottage, ummauerter Garten umgeben von uraltem Baumbestand, Obstgarten und Rasenflächen oberhalb des River Test) - Stonehenge (Megalithkultstätte mit ihren noch immer rätselhaften riesigen Steinkreisen) - Amesbury

2.Tag: Salisbury - Longleat House (Landschaftsgarten von Lancelot “Capability”, Herrenhaus aus dem 16.Jh., Sitz der Fam. Thynn, Safaripark) - Castle Drogo (jüngstes Landschloss Großbritanniens, formaler Garten von Edwin Landseer Lutyens und Gertrude Jekyll als Kontrast zur wilden Landschaft des Dartmoors) - Redruth

3.Tag: Redruth - Trebah Garden (von einem Wasserlauf durchzogener subtropisch anmutender Cornischer Schluchtgarten, Ende der 1980er Jahre wiederhergestellte Anlage mit Farnen, Yuccas, Agaven, Gunneras, Palmen) - Lamorran Garden (mediterraner Garten auf der Halbinsel Roseland, große Vielfalt wärmeliebender Pflanzen auf verschiedenen Gartenebenen, Wassergarten im japanischen Stil) - St. Mawes Castle (Teil der Befestigungsanlage an der Südküste Cornwalls) - Redruth

4.Tag: Redruth - Lost Gardens of Heligan (einer der bekanntesten Gärten Englands - Dschungelgarten mit Bambus, Palmen, Bananen- und Baumfarnen, Sammlung exotischer Pflanzen, Zier- und Nutzgarten) - Eden Project (weltweit größte Gewächshäuser - genannt Biome - entworfen vom Stararchitekten Nicholas Grimshaw in einer aufgelassenen Kaolingrube - Regenwald Biom, Mittelmeer Biom, Gärten, Bildungszentrum) - Westend - Redruth

5.Tag: Redruth - St.Michaels Mount (auf einem 80 m aus dem Meer ragenden Granitfelsen gelegene Inselburg mit subtropischem Garten, mit einer Fähre oder bei Ebbe über einen schmalen Damm zu erreichen) - Trengwainton Garden (Waldgarten mit preisgekrönter Pflanzensammlung, exotisches Erscheinungsbild, verschieden gestaltete ummauerte „Gartenräume“ - herrlicher Blick über die Mount’s Bay) - mit der Bahn entlang der Küste nach St. Ives (beliebter Ferienort und Fischereihafen an der Westküste, an dem sich um 1900 zahlreiche Künstler niederließen) - Redruth ??????

6.Tag:??????? Westend - Port Isaac (malerisches Fischerdorf an der Nordküste Cornwalls, auch bekannt als Filmkulisse) - Lanhydrock (eines der schönsten historischen Country Houses in Cormwall, eingebettet in 300 ha bewaldete Parklandschaft - geometrischer Garten, Magnolien- und Rhododendronhaine, seltene alte Baumsolitäre, ungewöhnlicher rund angelegter Staudengarten) - Haywood Farm (Besuch einer für Cornwall typischen Ciderfarm) - Tavistock

7.Tag: Tavistock - Bicton Park Botanical Gardens (weitläufiger Park mit 300jähriger Gartengeschichte, bedeutende Baumsammlung, italienischer Garden, amerikanischer Garten, Pinetum & Arboretum, Rosengarten, Palmenhaus, Eremitage-Garten u.v.m) - Athelhampton Hall (Herrenhaus aus der Tudorzeit mit mehr als 20 Zimmern mit exquisiten Möbeln und Antiquitäten, Rundgarten mit Springbrunnen, weitere ummaurerte Gärten, Eibenpyramiden, Teich u.v.m.) - Durdle Door (Felsbrücke aus Kalkstein, Spaziergang vor den imposanten Klippen der Jurassic Coast) - Bournemouth

8.Tag: Bournemouth - Winchester (Vorreiter aller gotischen Kathedralen Englands und Grabstätte vieler Bischöfe und Könige sowie von Jane Austen) - West Green House (Garten des National Trust mit zahlreichen Originalelementen aus dem 18. Jh.; ummauerter Garten, Paradise Water Garden, Teich mit Pavillon, Garten der fünf Brücken, Formgarten, Voliere, persischer Wassergarten) - Rückflug London Heathrow (19:30) - Wien (22:45)

- Flug Wien – London – Wien mit Austrian
- Flughafentaxen dzt. Stand 128;-
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in ****Hotels
- 7 x Halbpension
- sämtliche Eintritte zu den genannten Gärten
- 1 x Cream Tea
- fachkundige Reiseleitung: DI Eva Thun-Täubert
- Elite Leistungspaket

05.07.2025 - 12.07.2025 | 8 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ ÖGG Mitglied
    3050,00 €
  • Arrangement im DZ
    3145,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einbettzimmerzuschlag
    340,00 €

Besonderheiten der Reise

  • Besuch von 12 Gärten (davon ein Privatgarten)
  • 4 Übernachtungen im unvergleichlichen Penventon Park Hotel
  • Spaziergang an der Jurassic Coast
  • Besuch der Kathedrale von Winchester
  • Fahrt mit der Panoramabahn in den Ferienort St. Ives

Einreisebestimmungen für österreichische Staatsbürger nach Großbritannien: Gültiger Reisepass
Ab 2. April 2025 benötigen Österreicher bzw. alle anderen Bürgerinnen und Bürger von EU-Mitgliedsstaaten für die Einreise ins oder den Transit durch das Vereinigte Königreich eine Electronic Travel Authorisation ETA.
Am einfachsten ist die Beantragung mit der „UK ETA App“, die aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen werden kann. Personen ohne Smartphone können ihre ETA ab 5. März unter GOV.UK <hyperlink > beantragen.

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk