Das barocke Györ mit Martinigansl - 1 Tag

Gastro Kulinarium Kunst+Kultur
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23gyo1112
Reisetermin:
12.11.2023 - 12.11.2023
Preis:
ab 129,00 € p.P.

Man nennt Győr auch die Stadt der Flüsse, hier fließen Raab, Rabca und Mosoner Donau zusammen. Győr mit seinem einladenden, charmanten Zentrum zählt zu den schönsten Barockstädten Ungarns. Die Innenstadt ist reich an Baudenkmälern und Sehenswürdigkeiten, das Rathaus, die Bischofsburg und die Kathedrale Mariä Himmelfahrt, in der eine der wichtigsten Reliquien des Landes, die vergoldete und mit Edelsteinen besetzte Porträtskulptur des Heiligen Ladislaus, aufbewahrt wird. Der Domkapitelhügel ist seit Jahrhunderten das Zentrum der Stadt Győr. Hier sind die Bischofsburg und der Bischofspalast zu finden, die am besten erhaltene mittelalterliche bischöfliche Residenz in Ungarn. Nach einer ausführlichen Besichtigung der Stadt mit ihrer reizvollen Fußgängerzone, Plätzen, Terrassen und malerischen Gässchen, erwartet Sie ein traditionell ungarisches Ganslessen in der nahegelegenen Platán Csárda.

08:30 Wien - Nickelsdorf - Györ (Führung durch die schmucke Barockstadt mit Hauptplatz, Rathaus, Bischofsburg, Besuch der Kathedrale Mariä Himmelfahrt, Gelegenheit zum Mittagessen und zur Besichtigung des Besucherzentrums mit der Reliquie des Heiligen Ladislaus (Sammlung der Legenda aurea, Jaurinum-Schatzkammer der Kathedrale) - Fahrt zur Platán Csárda (traditionelles Ganslessen mit Gänsesuppe mit Estragon, Gänsekeule, Rotkraut, Zwiebeln und Kartoffelpüree Hopfenknödel mit Vanilleeis, 1 Glas neuer Wein, Wasser, Kaffee) - Rückfahrt nach Wien

- Busfahrt It. Programm
- 3-Gang-Martinigansl-Menü mit Wasser
- 1 Glas Wein und Kaffee
- Stadtführung örtl. Führer
- Eintritt Besucherzentrum
- Reiseleitung

12.11.2023 - 12.11.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Arrangement mit Ganslmenü
    129,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:45 Uhr)
    0,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk