Die Mosel - Von der Quelle bis zur Mündung - 10 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23ert0707
Reisetermin:
07.07.2023 - 16.07.2023
Preis:
ab 1995,00 € p.P.

Die Mosel entspringt in den Vogesen in Frankreich, nur wenige Kilometer westlich von Basel. Von dort fließt sie in vielen Windungen durch das Mittelgebirge über Lothringen, Luxemburg bis nach Koblenz, wo sie in den Rhein mündet. Auf dem Radweg entlang der Mosel trifft man auf bekannte Städte, wie Nancy, Metz, Trier, Cochem und Koblenz. Landschaftlich zählt das Mosel-Tal zu einer der schönsten Regionen Deutschlands und zum Traumziel vieler Radtouristen.

1.Tag: Anreise mit dem ELITE-Radbus nach Mulhouse im Elsass

2.Tag: Mulhouse - Bussang - Épinal (66 km)
Nach dem Frühstück bringt uns der ELITE-Radbus direkt an die Quelle der Mosel, bei Bussang. Von dort startet unsere 10tägige Radtour entlang der Mosel. In Remiremont besuchen wir die Abtei Saint Pierre de Remiremont, ein ehemaliges Benediktinerinnen Kloster. Entlang der jungen Mosel radeln wir bis Epinal und erkunden das historische Zentrum und die alten Bastionen von Uxegney.

3.Tag: Épinal - Charmes - Nancy (80 km)
Ab Épinal wird das Tal der Mosel breit, der Radweg verläuft direkt am Ufer nach Chavelot. Wir kommen in die Region Lothringen, wo sich die Natur entlang der Mosel frei entfalten kann. Rechts und links vom Radweg findet man wild wachsende Pflanzen und bunte Blumen. Gemütlich in schöner Natur geht es über Les Turbines nach Nancy. Den pittoresken Place Stanislas, den Königsplatz mit seinen zwei Brunnen und das historische Stadttor mit seinen beiden mächtigen Türmen werden wir bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Stadt besuchen.

4.Tag: Nancy - Metz (70 km)
Von Nancy führt die nächste Etappe auf dem Moselradweg nach Pont-à-Mousson. In Custines mündet die Meurthe in die Mosel. Der Radweg führt weiter entlang der Mosel vorbei an kleinen Ortschaften. Gegen Mittag erreichen wir Pont-à-Mousson, das mit seinem kleinen Marktplatz zu einer Rast einlädt. Wir radeln weiter und sehen von weitem schon das römische Aquädukt in Jouy-aux-Arches. Am Nachmittag erreichen wir Metz mit seiner beeindruckenden Kathedrale Saint-Étienne und den zahlreichen Bauwerken aus der Römerzeit bis zur Gegenwart.

5.Tag: Metz - Remich (70 km)
Ab Metz führt der Radweg nah am Wasser entlang. Wie überall gibt es zahlreiche Kirchen und kleine Schlösser zu erkunden. Vorbei am Staudamm von Argancy, Mondelange und Thionville radeln wir geradewegs auf die deutsch-französische Grenze zu. In Remich wartet auf uns der ELITE-Radbus und bringt uns nach Trier.

6.Tag: Remich - Trier (43 km)
Wieder zurück mit dem ELITE-Radbus in Remich, führt diese Etappe des Mosel-Radwegs am rechten Moselufer über die Stadt Konz in die Moselmetropole Trier. Trier gilt als die älteste Stadt Deutschlands und ist definitiv einer der schönsten Orte an der Mosel. Bei einer Stadtführung werden wir die imposanten, gut erhaltenen Römerbauten, die Porta Nigra und andere UNESCO-Welterbestätten, den Dom, die Liebfrauenkirche, sowie die barocken Parkanlagen besichtigen.

7.Tag: Trier - Traben-Trabach (70 km)
Es geht weiter der Mosel entlang, die sich ihren Weg in schier unzählbaren Windungen zwischen Hunsrück und Eifel gebahnt hat. Links und rechts haben die Bewohner die steilen Uferflanken in eine einzigartige Landschaft kultiviert und seit den Römern wachsen hier die berühmten Moselweine. In Piesport steht eine originalgetreu restaurierte Kelteranlage aus der Römerzeit. In Bernkastel-Kues erwartet uns eine mittelalterliche Stadt, die von der Burg Landshut überragt wird. Die letzten Kilometer bis Traben-Trabach legen wir mit einem Ausflugsschiff zurück und genießen die Landschaft vom Wasser aus. Um das Jahr 1900 ließen hier Weinhändler eine Fülle von Jugendstil- und "Belle Epoque“-Bauwerken erbauen. Das historische Wahrzeichen der Stadt ist das Brückentor am südlichen Ufer der Moselbrücke.

8.Tag: Traben-Trabach - Treis-Karden (67 km)
Fast schwindelig könnte einem bei den vielen Schleifen und Kurven werden. Bei Bullay überquert eine Doppelstockbrücke das enge Tal. Oben fährt die Eisenbahn, darunter fließt der Straßenverkehr. Erstes Ziel des Tages ist die Stadt Cochem mit seinem malerischen Stadtkern. Schon von weitem ist die hoch über dem Städtchen thronende Reichsburg Cochem mit ihrer tausendjährigen Geschichte zu sehen. Wir radeln noch ein Stück weiter durch das Moseltal bis Treis-Karden. Hier steigen wir in den ELITE-Radbus, der uns auf schnellstem Weg nach Koblenz bringt.

9.Tag: Treis-Karden - Koblenz (42 km)
Wir fahren wieder zurück nach Cochem, um auch die letzten Kilometer entlang der Mosel bis nach Koblenz zurückzulegen, wo wir direkt am "Deutsche Eck“, dem Top-Highlight in Koblenz, ankommen. Mit der Seilbahn kann man zur Festung Ehrenbreitstein hinauffahren. Auf 118 Metern thront sie über den Flüssen Mosel und Rhein und bietet einen unvergesslichen Blick auf die Stadt. Bei einer Führung entdecken wir die historische Altstadt. Den Abschluss unserer Reise verbringen wir am Abend gemeinsam im Weindorf Koblenz bei gutbürgerlicher deutscher Küche.

10.Tag: Koblenz / Rückreise - Wien
Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus nach Wien.

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in guten Hotels der mittleren Kategorie
- 9 x Nächtigung/ Frühstück
- 6 x Abendessen im Hotel oder in einem bodenständigen Lokal
- Schifffahrt auf der Mosel
- Rad- und Gepäckstransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- ELITE RADREISESCHUTZ inkl. Stornoversicherung

07.07.2023 - 16.07.2023 | 10 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1995,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (06:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    227,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    227,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    138,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    460,00 €
  • Leih-E-Bike Simplon Chenoa
    315,00 €

KEY FACTS
10 Tage | 9 Nächte | 500 BKM
508 km | 2816 hm | Level 2
Tourbegleiter: Ernst Reidl, Gerhard Hahnenkamp

Beschilderung: M (Moselradweg)
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Crossbike, Mountainbike

KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk