"Die schöne Helena" auf Schloss Tabor - 2 Tage

Kunst+Kultur Landschaft Musik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23jen0806
Reisetermin:
06.08.2023 - 07.08.2023
Preis:
ab 225,00 € p.P.

Das Schloss Tabor, einer der schönsten und romantischsten Plätze des Südburgenlandes, im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowenien, ist wieder Aufführungsort einer Sommeroperette. Aufgrund der "hussitischen" Bauweise trägt das Schlossgebäude aus dem 15. Jh. den Namen der tschechischen Stadt Tabor. Diesen Sommer wird die bekannte Operette "Die schöne Helena" von Jaques Offenbach auf der Freilichtbühne zu erleben sein. Bei der Rückfahrt steht ein Besuch von Pinkafeld und einem spannenden Museum in Aschau auf dem Programm.

1. Tag: 13:00 Wien - Jennersdorf (Hotelbezug und Freizeit) - Fahrt zum Schloss Tabor (Gelegenheit zur Stärkung am regionalen burgenländisch-steirischen Schmankerlbuffet);
20:00 "Die schöne Helena" von J. Offenbach im Arkadenhof des Schlosses;
anschließend Rückfahrt nach Jennersdorf

2.Tag: Jennersdorf - Aschau (Gelegenheit zum Besuch des Museums für Turmuhren und Bratenwender) - Pinkafeld (Mittagspause; geführter Stadtrundgang) - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Raffel
- 1 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet
- Reiseleitung
- Elite Leistungspaket

06.08.2023 - 07.08.2023 | 2 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    225,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (12:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Operettenkarte Kat. 1
    77,00 €
  • Operettenkarte Kat. 2
    67,00 €
  • Operettenkarte Kat. 3
    51,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    20,00 €

"Die schöne Helena" von J. Offenbach
Regie u. Bühnenbild:
Musikalische Leitung: Günter Fruhmann (Oper Graz)
Interpreten:
Svenja Kallweit, Helene
Benjamin Lee, Paris

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk