Die schönsten Seen im Salzkammergut - Wandern mit Genuss - 7 Tage
Unsere Wanderrreise führt Sie diesmal zu den schönsten Seen des Salzkammerguts. Ein tiefblauer Höhepunkt folgt dem nächsten: Sie umrunden den Öden-, Altausseer-, Grundl-, Schwarzen-, Tauplitz- und Almsee - großteils auf einfachen und flachen Wegen, immer begleitet von prächtigen Bergen, dunklen grünen Wäldern, weiten Blumenwiesen und herrlichen Aussichten. Auch der Kulturgenuss wird nicht zu kurz kommen.
Diese Reise eignet sich sowohl für „Bergfexe“ als auch für Genusswanderer und Begleitpersonen, die nur die Natur genießen wollen.Nichtsdestotrotz sind bei allen Wanderungen gutes Bergschuhwerk sowie teilweise Stöcke und Trittsicherheit wichtig.
1.Tag: Anreise und Einstiegswanderung
Über die Südautobahn erreichen wir unser gemütliches Hotel in Bad Mitterndorf. Nach einer kurzen Rast geht es zu unserer ersten leichten eineinhalbstündigen Wanderung mit geringen Anstiegen von Pichl-Kainisch durch das Naturschutzgebiet zum und um den Ödensee, der von einem dichten tiefgrünen Bergwald umgeben ist. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, etwa zum Erkunden von Bad Mitterndorf (30 hm).
2.Tag:Ausflug Sölktal
Am nächsten Tag steht ein Ausflug ins wunderschöne Sölktal auf dem Programm. Wir besuchen zunächst Schloss Großsölk (Achtung! Zugang nur über einen kurzen steilen Fußweg) mit seinem lieblichen Jesuitengarten. Dann geht es weiter ins Sölktal. Nach einer kurzen Rast in der Breitlahnhütte wandern wir am Almweg über grüne Almwiesen, vorbei an urigen Hütten zum Schwarzensee, von wo wir nach einer Umrundung nach knappen drei Stunden wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren (105 hm).
3.Tag: Rundweg Grundlsee - Toplitzsee
Heute wandern wir von Grundlsee auf einem weitgehend flachen Weg in eineinhalb Stunden nach Gössl und weiteren 45 Minuten zum Toplitzsee. Von dort geht es zu Fuß zur Bootsanlegestelle in Gössl und mit den Schiff zurück. Alternativ besteht die Möglichkeit, auf der anderen Uferseite zurück zu spazieren, immer begleitet vom Blau des Wassers, in dem sich die großartige Bergwelt spiegelt (180 hm). Nichtwanderer können den See mit dem Schiff überqueren.
4.Tag:Altaussee - Loser
Wir fahren nach Altaussee und zunächst über die Mautstraße auf den Loser. Bei unserer einstündigen Wanderung am Hochplateau um den Augstsee - ein kleines Bergjuwel mit wunderbaren Ausblicken - erfahren wir einiges über die Geologie der Berge und die Seenlandschaft des Salzkammergutes (80 hm). Anschließend fahren wir nach Altaussee, wo uns der zweistündige einfache Rundweg entlang des Ufers zur Seeklause und Trisselwand führt. Nicht-Wanderer haben die Möglichkeit zu einer Boots- oder Zillenfahrt. Am Heimweg steht freie Zeit in Bad Aussee auf dem Programm.
5.Tag:Koppenbrüllertal - Obertraun
Unser Bus bringt uns nach Bad Aussee, wo unsere Wanderung beginnt. Der Weg führt stetig leicht bergab entlang der Koppenbrüllertraun durch die grüne Wildnis des Koppenbrüllertals in dreieinhalb Stunden nach Obertraun und weiter zum Hallstädter See (200 hm), wo uns der Bus für die Rückfahrt nach Bad Mitterndorf erwartet.
6.Tag : 3-Seen-Wanderung Tauplitz
Die leichte, herzerfreuende 3-Seen-Wanderung auf der Tauplitz lässt unsere Seelen baumeln und präsentiert die ganze Schönheit des höchsten Seenplateaus Mitteleuropas. Vom Großsee mit Trinkwasserqualität wandern wir in eineinhalb Stunden zum romantischen Märchensee und weiter zum Tauplitzsee. Für Wanderlustige besteht die Möglichkeit, weiter zu Fuß bis zurück nach Bad Mitterndorf abzusteigen. (92 hm)
7.Tag : Almsee - Cumberlandpark Grünau - Heimreise
Heute erwartet uns ein letzter Höhepunkt unserer Reise. Mit dem Bus fahren wir an den Almsee in Grünau, welchen wir zu Fuß umrunden. Der wunderschöne flache Weg führt uns in 1,5 Stunden wieder zurück zum Ausgangspunkt (20 hm). Nach einer kurzen Rast besuchen wir am Heimweg noch den Cumberland Wildpark Grünau, bekannt durch die Konrad Lorenz Forschungsstation.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Kogler
- 6 x Halbpension
- Reiseleitung und Tourenbegleitung: Daniela Haertel
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ1243,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:15 Uhr)0,00 €
Anforderungen:
Gute Grundkondition für 3 - 4-stündige Wanderungen (reine Gehzeit) auf Forststraßen, Wald- und Wiesenwegen
Höhenunterschiede: siehe Programmtext
Ausrüstung:
feste, knöchelhohe Wanderschuhe mit rutschfester Profilsohle und Trittsicherheit sind zwingend erforderlich
Wanderstöcke empfohlen
Ausrüstung für Tagestouren: Rucksack, Jause und Getränk