Donau Erkundungen: Burgruine Aggstein und Traismauer - 1 Tag

Als eine der ersten Burgen in der Wachau wurde Aggstein 300 m über dem rechten Donauufer auf einem steil abfallenden Felssporn erbaut. Neueste Erkenntnisse erlauben eine Datierung der ältesten Mauerreste der Burgruine in die Zeit um 1200. Die Kuenringer, ein mächtiges Ministerialengeschlecht, kamen im Gefolge von Markgraf Leopold I. in das heutige Niederösterreich und erwarben zahlreiche Besitzungen im Wald- und Weinviertel sowie in der Wachau. Mit dem Besitz war nämlich das lukrative Mautrecht auf der Donau verbunden. Von den zahlreichen Aussichtspunkten der Ruine öffnen sich heute sagenhafte Ausblicke auf das Weltkulturerbe Wachau. Gehen wir einige Jahrhunderte weiter in der Geschichte zurück, dann landen wir bei den Römern in Traismauer, dem Reiterlager des 1. vorchristlichen Jahrhunderts. Römertor, Hungerturm und Reste der Stadtmauer sowie Ausgrabungen in der Unterkirche zeugen von der Rolle des römischen Kleinkastells bei der Verteidigung des Donaulimes. Übrigens wurde der Donaulimes 2021 in Deutschland und Österreich in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen, Traismauer ist Teil davon. Die kurzweilige Ausstellung „Traismaurer Schätze“ im Schloss bietet uns zahlreiche Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette von Strauss und Ziehrer oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel. Obendrein ist Traismauer eine echte Nibelungenstadt, im Mittelalter verbrachte Kriemhild vor Ihrem Treffen mit dem Hunnenkönig Etzel vier Nächte mit ihrem Gefolge im Schloss Traismauer.
Wien - Melk - Schönbühel - Ruine Aggstein (Auffahrt mit dem Bus zur Burg, Führung und Mittagspause) - Mautern - Traismauer (Besuch des Schlosses mit der Ausstellung „Traismaurer Schätze“ sowie der Pfarrkirche hl. Rupert mit Unterkirche) - Tullnerfeld - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Führung: Ruine Aggstein & Schloss Traismauer
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Arrangement89,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €
Eintritte vor Ort zu bezahlen:
Aggastein € 9,50, Gruppe ab 20 Pax € 8,-
Schloss Taismauer € 8,-
NÖ-Card: Einmaliger kostenloser Eintritt