Donautal - Sternfahrt Schlögener Schlinge - 4 Tage


Die Schlögener Schlinge gilt als eine der schönsten Streckenabschnitte der Donau zwischen Quelle und Mündung. An diesem Punkt schlagen wir unsere Zelte auf und unternehmen Radentdeckungsfahrten in alle vier Himmelsrichtungen. Dabei erleben wir diese Ecke Österreichs in seiner vielseitigen Form. Ost-West erstreckt sich die Donau und durchbricht dabei den harten Granit des Mühlviertels. Nach Süden erstreckt sich der Hausruckwald. In Richtung Norden fährt man der Mühl entlang bis zur tschechische Grenze im hohen Ficht des Böhmerwaldes.
1.Tag: Anreise Passau - Schlögener Schlinge (40 km)
Der ELITE-Radbus bringt uns nach Passau. Dort besteigen wir ein Ausflugsschiff um die Stadt von den drei Flüssen aus kennenzulernen. Nach einem Besuch in einem typischen bayerischen Biergarten starten wir die Tour entlang der Donau nach Obernzell.
Das Schloss und der Park wurden unter Fürstbischof Georg von Hohenlohe erbaut. Über das Kraftwerk Jochenstein und vorbei an Engelhartszell erreichen wir am Nachmittag das Hotel Donauschlinge.
2.Tag: Ausflug Grieskrichen (60 km)
Nach einem knackigen Anstieg aus dem Donautal erwartet uns eine herrliche Aussicht auf dem Panoramaweg in die Donauschlinge. In St. Agatha können wir das Stefan Fadinger Museum (bekanntester Anführer in den Bauernkriegen) besuchen. Danach geht es steil ins Aschachtal bis Peuerbach hinunter. Vorbei an Schloss Tollet erreichen wir Grieskirchen. Dort besuchen wir die Bierbrauerei. Führung inkl. Verkostung. Anschließend holt uns der ELITE-Bus ab und bringt uns zurück ins Hotel Donauschlinge.
3.Tag: Ausflug in den Böhmerwald (53 km/1300 hm)
Entlang der Kleinen Mühl radeln wir stetig sanft bergauf über Rohrbach nach Aigen Schlägl. Bevor wir den Anstieg zum berühmten Schwarzenbergkanal in Angriff nehmen, besuchen wir noch das Prämonstratenser Stift Schlägl. Der Schwarzenberg-Kanal ist eine technische Meisterleistung zur Holzbringung aus dem Böhmerwald. Der Kanal wurde von Joseph Rosenauer Ende des 18. Jahrhunderts geplant und gebaut. Wir fahren hinauf bis zum Moldaublick. Mit dem ELITE-Bus fahren wir wieder zurück zum Hotel.
4.Tag: Schlögen - Linz (55 km)
Der letzte Tag führt uns dem Donauufer entlang ins Eferdinger Becken. Bei Ottensheim wechseln wir ans nördliche Donauufer und radeln unter dem Pöstlingberg vorbei nach Urfahr. Über die breite Nibelungenbrücke gelangen wir ins Stadtzentrum von Linz. Nach einem gemütlichen Ausklang im Klosterhof bringt uns der der ELITE-Radbus nach Wien.
Diese Tour kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl mit einer Kulturreise kombiniert werden.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Donauschlinge
- 3 x Halbpension
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Toureninfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz
- Arrangement im DZ711,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (06:15 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
4 Tage | 3 Nächte | 200 BKM
208 km | 3200 hm | Level 3 - 4
Tourbegleiter: Gerhard Jessenitschnig
Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
Diese Tour kann bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl mit einer Kulturreise kombiniert werden.
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km über 1200 hm