Durch das Donauknie - von Bratislava nach Budapest - 4 Tage

1.Tag: Bratislava - Györ (82 km)
Der Elite Radbus bringt uns nach Bratislava. Vom Stadtzentrum aus radeln wir nach Cunovo. Mitten im breiten Donaustrom befindest sich das Danubiana Meulensteen Art Museum mit wechselnden Ausstellungen moderner Kunst. Auf einer Länge von 35 Kilometer wurde die Donau bis zum Kraftwerk Gabcikovo aufgestaut. Über das Wehr wechseln wir auf das andere Donauufer, um bei Medvedov in Richtung Györ abzubiegen. Györ überrascht mit einer historisch bedeutenden barocken Altstadt, die am Abend zu einem Besuch in einem der gemütlichen Lokale einlädt.
2.Tag: Györ - Komarom (52 km)
Nach dem Frühstück radeln wir durch die Tiefebene in das sanfte Hügelland Transdanubiens und machen einen Abstecher zum Kloster Pannonhalma. Die Erzabtei gilt als eines der geistlichen Zentren Ungarns. Auf dem Weg zurück zu Donau besuchen wir das Nationalgestüt Bábolna, eines der ältesten noch erhaltenen Gestütsanlagen Europas. Bei der Grenz- und Festungsstadt Komarom treffen wir wieder auf die Donau.
3.Tag: Komarom - Visegrad (76 km)
In der Früh machen wir uns auf den Weg in die Königsstadt Esztergom. Wir radeln zwischen Weinbergen und der Donau. Schon von weitem kann man die Basilika von Esztergom mit ihren gewaltigen Ausmaßen und der imposanten Kuppel sehen. Nun beginnt das eigentliche Donauknie, das zu den reizvollsten Landschaften Ungarns zählt. Am rechten Ufer ragt das Pilis-Gebirge empor, auf dessen Spitze die Burg von Visegrad thront. Schon die Römer erkannten die enorme strategische Bedeutung dieses Ortes.
4.Tag: Visegrad - Budapest (52 km)
Oder Fortsetzung der Tour entlang der Ungarischen Donau bis Osijek.
Verlängerung - Kombination mit der Tour "Ungarische Donau - Von Budapest nach Osijek“
Termin: 31.7. - 3.8.2023
Programm:
Nach einer kurzen Rundfahrt in Budapest check-In im Hotel Hotel Benczur, nahe dem Heldenplatz. Rest des Tages zur freien Verfügung. Zeit, Budapest in vollen Zügen auf eigene Faust zu genießen. Am Abend Gelegenheit zu einer Bootsfahrt auf der Donau im wunderschön beleuchteten Panorama der Stadt.
5.Tag: Frühstück im Hotel - ca.10:00 Eintreffen der Gruppe aus Wien beim Hotel - Fortsetzung der Reise siehe 23ert0731
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in ***/****Hotels
- 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- 1 x Halbpension (in Visegrad)
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz
- Arrangement im DZ599,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE 21 / Garage (07:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
4 Tage | 3 Nächte | 200 BKM
262 km | 890 hm | Level 2
Tourbegleiter: Ernst Reidl, Wilhlem Böhm
Beschilderung: Donauradweg Euro Velo
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km über 1200 hm