Durch die Pollauer Berge auf den Maidenberg - 1 Tag

"Frühlingsblumenwanderung"
Die Pollauer Berge (Pavlovské vrchy), jenseits der tschechischen Grenze, gehörten bis 1918/19 noch zu Niederösterreich und sind Teil des Landschaftsschutzgebietes Pálava/ Pollauer Berge im Südosten Mährens. Die höchste Erhebung ist der Děvín (Maidenberg) mit 554 m, die Nordgrenze bildet die Talsperre an der Thaya bei Nové Mlýny (Neumühl), wo mit 163 m der tiefste Punkt liegt. Die reizvolle Landschaft begeistert ihre Besucher durch pittoreske Karsterscheinungen und die vielfältige Flora, die es bei unserer Frühlingswanderung zu erkunden gilt.
Tourbeschreibung:
Unsere Wandertour beginnt in Horní Věstonice/ Ober Wisternitz , steigt an zum Teufelsfelsen und zur Klause - eine Wanderung durch bemerkenswerte Flora - und erreicht den Děvin/ Maidenberg. Von der Ruine Děvičky/ Maidenburg eröffnet sich eine prachtvolle Aussicht auf die reizvolle Landschaft und das Thayatal; unsere Wanderung endet in Pavlov/ Pollau am Mühlner Thaya-Stausee, wo uns der Bus erwartet.
- Busfahrt lt. Programm
- Wanderführung: Dr. Wolf Peschl
- Grundarrangement69,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)0,00 €
Gehzeit/ Strecke: 13,2 km, ca 4,5 Stunden, ca. 300 Höhenmeter, mittelschwere Wanderung auf Güter- und Waldwegen. Trittsicherheit unbedingt erforderlich
Ausrüstung: leichte, knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle notwendig, eventuell Wanderstöcke. Jause (Einkehr erst in Pavlov/ Pollau)
Fahrtstrecke: 07:00 Wien - Mikulov/ Nikolsburg - Horni Vestonice/ Ober Wisternitz - Pavlov/ Pollau - Wien
ACHTUNG: Reisepass oder Personalausweis unbedingt erforderlich
Niveau: 3