Entdeckungen im Süden Wiens - 1 Tag

Kunst+Kultur Wanderreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23kdl0420
Reisetermin:
20.04.2023 - 20.04.2023
Preis:
ab 68,00 € p.P.

Jugendstilensemble in Brunn am Gebirge, Nadelburgmuseum und Naturpark Heferlberg, Fluxberg, Glaslauterriegel

Die Jugendstilreihenhäuser in Brunn am Gebirge gelten als das einheitlichste Ensemble im Stil der Wiener Secession. Sepp Hubatsch, ein Schüler Otto Wagners, errichtete ab 1902 auf Gründen ehemaliger Weingärten als Architekt und Bauherr ein Ensemble von zehn Zweifamilienhäusern, die nahezu vollständig erhalten sind und eine Fülle interessanter Details bieten. Im Wesentlichen einheitlich gebaut, hat doch jedes Haus seinen eigenen Charakter.
Ein zweites wenig bekanntes Juwel finden wir in Lichtenwörth - ein frühindustrielles Fabriksareal mit Arbeitersiedlung, genannt "Nadelburg". Die Mitte des 18. Jh. entstandene Arbeitersiedlung gilt heute europaweit als einmaliges Ensemble. Die Nadelburger "k.k.priv. Messing- und Metallwarenfabrik" existierte von 1747 bis 1930 und war einst die größte Fabrik ihrer Art in der Monarchie. Maria Theresia hatte stets ein wachsames Auge auf die Nadelburg und förderte diese massiv, um teure Importe aus England hintanzuhalten. Die Fabrik mit 30 Arbeiterhäusern, einer eigenen Kirche, Gasthof und Schule war von einer Mauer umschlossen und durch 3 Tore gesichert. Obwohl heute nur mehr Teile erhalten sind, entstand durch Privatinitiative ein hochinteressantes Museum, das die Geschichte dieses einmaligen Industriedenkmals dokumentiert. Der Naturpark Heferlberg, Fluxberg, Glaslauterriegel am Abhang des Anninger unweit von Gumpoldskirchen gelegen, überrascht mit seiner interessanten Flora und Fauna und schönen Ausblicken.

Unsere erste Station ist gleich in Brunn am Gebirge, wo wir uns das interessante Reihenhausensemble im Jugendstil genauer ansehen wollen. Dann geht es weiter zur Nadelburg, die wir mit einer Führung besichtigen. Anschließend gibt es einen kurzen Rundgang und Mittagspause in Wiener Neustadt, bevor wir am Nachmittag eine kleine Wanderung durch den Naturpark Heferlberg, Fluxberg, Glaslauerriegel unternehmen, wo uns viele Frühlingsblumen und schöne Ausblicke erwarten. Ein Besuch bei einem Heurigen bildet den gemütlichen Abschluss des Tages.

- Busfahrt lt. Programm
- Reiseleitung: Mag. Monika Böhm

20.04.2023 - 20.04.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Grundarrangement
    68,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:15 Uhr)
    0,00 €

Gehzeit/ Strecke: kleine Wanderung ca 1,5 Stunden

Ausrüstung: gute Sport- oder leichte Wanderschuhe, Stöcke empfohlen

Fahrtstrecke: 08:00 Wien - Brunn am Gebirge - Lichtenwörth - Wiener Neustadt - Naturpark - Wien

Niveau: 1

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk