Entlang der Fulda - Wo sich die Flüsse küssen - 7 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
25ert0803
Reisetermin:
03.08.2025 - 09.08.2025
Preis:
ab 1390,00 € p.P.

Kaum eine Region ist so dicht mit Fachwerkhäusern bestückt wir Nordhessen. An der Fulda reihen sich die märchenhaften Städte aneinander. Kein Wunder, dass sich die Gebrüder Grimm in den rundumliegenden Wäldern zu ihren Märchenerzählungen inspirieren ließen. Der Radweg durch das Tal der Fulda bürgt für ein entspanntes Radvergnügen für alle Genussradler.

1.Tag: Anreise Oberhausen in der Rhön
Anreise mit dem ELITE-Radbus nach Oberhausen in der Rhön, unterhalb der Fuldaquelle. Das Hotel Wasserkuppe liegt im Biosphärenreservat Rhön und lädt nach der Busfahrt noch zu einem Spaziergang ein.

2.Tag: Fuldaquelle - Fulda (42 km)
Nach einer kurzen Steigung sind wir schon an der Quelle der Fulda, die uns die nächsten Tage begleiten wird. Nun kann es richtig losgehen. Auf dem Marktplatz von Gersfeld bekommen wir einen ersten Eindruck der typischen Fachwerkgebäude der Region. Leicht abfallend radeln wir durch Wald und Wiesen, hübsche Dörfer laden immer wieder zu einer Pause ein. In Eichenzell machen wir einen Abstecher zum Schloss Fasanerie, umgeben von einer weiten Parkanlage. Von hier ist es nicht mehr weit in die Barockstadt Fulda. Sehenswert sind der Dom zu Fulda, das Stadtschloss und natürlich die lebendige Altstadt.

3.Tag: Fulda - Rotenburg a.d. Fulda (72 km)
Der Fluss schlängelt sich durch herrliche, teils hügelige Landschaft. In der Ferne sehen wir auf einem Hügel die 4-Burgen-Stadt Schlitz. Ein Abstecher in die mittelalterliche Stadt lohnt sich. Unser nächstes Ziel ist die schmucke Festspielstadt Bad Hersfeld mit ihren über 200 denkmalgeschützten Häusern und dem einladenden Kurpark. Bei heißem Wetter bietet in weiterer Folge der Breitenbacher See eine willkommene Abkühlung. Wir radeln noch ein Stück weiter, nahe dem Fluss, bis nach Rotenburg a.d. Fulda, ein kleines Fachwerkjuwel am mittleren Flusslauf der Fulda.

4.Tag: Fulda - Kassel (68 km)
Das Tal wird nun breiter, vorbei an weiten Feldern ist unser erstes Ziel das Kloster Haydau in Morschen. Das Erlebnis einer Fahrt mit der einzigartigen Fahrradseilbahn zwischen Morschen-Binsförth und Malsfeld-Beiseförth lassen wir uns nicht entgehen - es muss natürlich selbst gestrampelt werden! Nächstes Highlight des heutigen Tages ist Melsungen unter den vielen Fachwerkhäusern sticht das Rathaus besonders hervor. Nach der Fuldaschleife bei Büchenwerra kommen wir nach Guxhagen, bekannt für die NS-Gedenkstätte im Kloster Breitenau. Unser heutiges Ziel ist Grimmstadt Kassel. Die GRIMMWELT Kassel gibt Einblick in die Welten der Gebrüder Grimm, viele der Märchen haben ihren Ursprung in der waldreichen Landschaft rund um Kassel.

5.Tag: Kassel - Hann. Münden - Göttingen (67 km)
Bevor wir Kassel verlassen, fahren wir hinauf zum UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe. Anschließend nehmen wir die letzten Kilometer durch das Fuldatal in Angriff. In der 3.Flüsse-Stadt Hann. Münden „küssen“ sich Fulda und Werra, gemeinsam fließen sie als Weser weiter Richtung Norden. Neben den überaus vielen Fachwerkhäusern sticht das Rathaus im Stil der Weserrenaissance besonders hervor. Wir radeln heute noch weiter, verlassen den Flusslauf und machen uns auf den Weg nach Göttingen. Auch hier treffen wir auf die Spuren der Gebrüder Grimm. Die Universitätsstadt versprüht einen besonderen Charme, viele kleine Plätze und Cafés laden zum Verweilen ein.

6.Tag: Ausflug zu Max und Moritz in Ebergötzen (35 km)
Abschließend machen wir einen Ausflug zur Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen. Rasch werden an verschiedenen Schauplätzen die Erinnerungen an die Geschichten der beiden Lausbuben wach. Mit diesen märchenhaften Eindrücken geht es zurück ins Hotel.

7.Tag: Göttingen - Rückreise nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in guten Hotels der mittleren Kategorie
- 6 x Nächtigung/Frühstück
- 4 x Abendessen
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz

03.08.2025 - 09.08.2025 | 7 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1390,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike Simplon Chenoa
    221,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    165,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    165,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    105,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    175,00 €

KEY FACTS
7 Tage | 6 Nächte | 350 BKM
286 km | 2000 hm | Level 1

Tourbegleiter: Gerhard Hahnenkamp, Karl Exler

Beschilderung:
Fulda-Radweg
Wegbeschaffenheit: Asphalt
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike


KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG

Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm

Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk