Entlang der Rhone II - Höhepunkte der Provence - 9 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23ert0513
Reisetermin:
13.05.2023 - 21.05.2023
Preis:
ab 1880,00 € p.P.

Von Lyon zum Mittelmeer - die Via Rhona wartet mit zauberhaften Weinlandschaften, malerischen Augebieten, historischen Städten, typischen französischen Dörfern mit verwinkelten Gassen und nicht zuletzt mit der unendlichen Weite der Camargue auf. Wir begeben uns auf eine Genussreise von Natur, Kultur und Kulinarik durch die herrliche westliche Provence und schnuppern die Atmosphäre an der azurblauen Küste der Côte d’Azur.

1.Tag: Anreise nach Lyon
Anreise mit dem ELITE-Radbus über Salzburg und Zürich vorbei am Genfer See nach Lyon.

2.Tag: Lyon - Andancette (82 km)
Nach einer kleinen Runde durch die Stadt mit dem historischen Zentrum am Zusammenfluss von Rhône und Saône starten wir unsere Tour. Die Ausfahrt aus der Stadt ist noch etwas mühsam, doch ab Givors wird der Weg ruhiger und wir radeln streckenweise direkt am Ufer der Rhône, blicken hinüber nach Vienne an der linken Seite des Flusses und erreichen die Weingärten von Condrieu. Die Ausläufer des Pilat-Naturparks bieten mit typischen Flussauen immer wieder Abwechslung. Bei Saint-Rambert D’Albon wechseln wir das Flussufer und beenden die erste Etappe nahe dem kleinen Dorf Andancette.

3.Tag: Andancette - Montélimar (99 km)
Auf herrlich ruhigem Radweg radeln wir auf der Via Rhona durch reizvolle Weinberge nach Tournon sur Rhône. Der historische Stadtkern lädt zu einer Pause ein, bevor wir die charmante Gartenstadt Valence erreichen. Die kleinen Kanäle durch die Stadt und der größte französische Binnenhafen für Hobby-Skipper verbreiten eine nahezu ländliche Atmosphäre. Bald geht es weiter durch die Schleife beim Kraftwerk Beauchastel. Am linken Flussufer radeln wir bis Montélimar. Hier müssen wir unbedingt den berühmten Nougat, das kulinarische Wahrzeichen der Stadt, probieren. Die lange Etappe kann natürlich mit Hilfe des ELITE-Radbusses abgekürzt werden.

4.Tag: Montélimar - Orange (68 km)
Wir passieren Châteauneuf-du-Rhône, wechseln wieder das Flussufer und kommen zur Engstelle bei Donzère, wo sich der Fluss plötzlich teilt. Zwischen den beiden Flussarmen befinden sich die historischen Städte Pierrelatte und Lapalud. Bald treffen die Flüsse wieder zusammen, wir erreichen die alte Römerstadt Orange und sind nun in der südfranzösischen Provence angekommen.

5.Tag: Orange - Avignon (33 km)
Gegen Mittag erreichen wir heute Avignon. Die Altstadt mit dem gotischen Papstpalast und die berühmte Brücke Pont St.Benezet zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.
VARIANTE ROT: Für sportliche Radler gibt es heute eine ganz besondere Herausforderung - die berühmte Bergetappe der Tour de France auf den Mont Ventoux. Wie die Profis erklimmen wir den markanten 1909 m hohen Berg. Ein Erlebnis, das uns lange in Erinnerung bleiben wird. (75 km / 2000 hm) (Diese Etappe kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 16 Personen stattfinden)

6.Tag: Avignon - Arles (52 km)
Auf unserem Weg nach Arles fahren wir meist auf kleinen Nebenstraßen und treffen auf das beeindruckende Château du Roi René in Tarascon. Von der Dachterrasse genießen wir einen prächtigen Ausblick über das Rhônetal. Durch die weite Landschaft der Südprovence radeln wir zwischen Feldern und einsamen Höfen nach Arles. Wir tauchen ein in die Stadt Vincent Van Goghs, besuchen das römische Amphitheater in der verwinkelten Altstadt und die romanische Kathedrale St. Trophime.

7.Tag: Arles - Martigues (71 km)
Nach so viel Kultur freuen wir uns heute auf die Fahrt durch den Naturpark Camargue. Nachdem wir die landwirtschaftlich genutzte Region hinter uns gelassen haben, geht es auf kleinen Wegen durch typisches Sumpfgebiet, vorbei am großen Étang de Vaccarès und über einen Abstecher zum geschützten Étang du Fangassier, wo sich die meisten Brutstätten der rosafarbenen Flamingos befinden. Aber auch die weißen Camargue-Pferde und die typischen Schwarzen Stiere prägen die Region. Vorbei an den Salinenfeldern von Salin-de-Giraud haben wir am Sandstrand Plage Napoleon mit dem Blick auf das Mittelmeer unser Ziel erreicht. (Nächtigung in Marseille)

8.Tag: Marseille - Cannes/Bus - Menton/Rad (67 km)
Mit dem ELITE-Radbus machen wir einen Sprung nach Cannes. Noch einmal schwingen wir uns aufs Rad und genießen die herrliche Fahrt entlang der Côte d’Azur durch die mondänen Orten Antibes und Nizza. Über eine Panoramastraße umfahren wir Monaco und radeln oberhalb des Stadtstaates bis nach Menton. Nächtigung im Raum Genua.

9.Tag: Rückfahrt nach Wien
Heimreise über Cremona - Brescia - Mestre - Kanaltal - Wien
Die längeren Etappen können mit dem ELITE-Radbus abgekürzt werden.

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in Mittelklassehotels
- 6 x Halbpension
- 2 x N/Frühstücksbuffet
- Rad- und Gepäckstransport
- techn. Support
- detaillierte Toureninfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz

13.05.2023 - 21.05.2023 | 9 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1880,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE 21 / Garage (06:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    205,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    205,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    125,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    380,00 €

KEY FACTS
9 Tage | 8 Nächte | 450 BKM
472 km | 2224 hm | Level 3

Tourbegleiter: Heinz Müller, Ernst Reidl

Beschilderung: Via Rhôna
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike

Hotels: Die Unterbringung erfolgt meist in zentral gelegenen Ibis-Hotels.


KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk