Franche-Comté - Entdeckungen zwischen Burgund und Elsass - 7 Tage

Kunst+Kultur Landschaft
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
25fra1007
Reisetermin:
07.10.2025 - 13.10.2025
Preis:
ab 1795,00 € p.P.

Die Franche-Comté, seit 1033 Teil des Hl. römischen Reiches und später immer wieder Zankapfel zwischen dem Herzogtum Burgund, der schweizerischen Eidgenossenschaft und letzlich zwischen den französischen Königen und den Habsburgern stellt eine äußerst besichtigungswürdige europäische Kulturlandschaft dar, deren natürlicher Reichtum mit dem kulturellen Erbe in glücklichem Einklang steht.
Große Persönlichkeiten wie Victor Hugo, Gustave Courbet oder Louis Pasteur kamen hier zur Welt und drei Sehenswürdigkeiten waren der UNESCO sogar den Eintrag ins Repertoire des Weltkulturerbes wert: Die Hauptstadt der Region Franche-Comté, das prachtvolle Besançon, in einer Schleife des Doubs mit der Zitadelle von Vauban, die königliche Saline von Arc-et-Senans und die Kapelle von Ronchamp nach einem Entwurf des Architekten Le Corbusier.

1.Tag: Flug Wien (08:15) - Basel (09:40) - Mulhouse - Belfort (Zitadelle nach den Plänen von Vauban erbaut, Cathédrale Saint-Christophe, Altstadt) - Sochaux (Musée de L’Aventure Peugeot, zeigt die Geschichte des Unternehmens Peugeot, die 1810 mit der Produktion von Sägeblättern, Uhrenfedern, Gewürzmühlen und Eisenwaren begann. Der größte Teil der Ausstellung ist der Automobilgeschichte gewidmet) - Montbeliard
2.Tag: Montbeliard (historische Altstadt, Schloss der Herzöge von Württemberg, Temple Saint Martin, Église Saint-Maimbœuf, Markthalle) - Ornans (das „Klein-Venedig“ der Franche Comté, Geburtsstadt des Malers Gustave Courbet, Musée Courbet, Bummel durch die malerischen Gassen, Kirche Saint Laurent aus dem 12. Jh.) - Besancon
3.Tag: Besancon (Zitadelle, Stadtmauern, Geburtshaus Victor Hugos, Museum der Schönen Künste, Kathedrale) - Arc et Senans (Königliche Saline, ein Meisterwerk von Claude Nicolas Ledoux, Rundgang durch die Anlage mit ihren Gärten) - am Nachmittag Besuch der Grotte d’Oselle in (bekannt durch die Vielfalt der Formen und die Schönheit der Stalagmiten mit ihren prächtigen Farben) - Besancon
4.Tag: Besancon - Baume Les Messieurs (ehemalige Benediktiner Abtei Saint Pierre aus dem 6.Jh, malerisches Dorf) - Kartause Champmol (mit Mosesbrunnen und Portal von Claus Sluter) - Dijon
5.Tag:Dijon (Kathedrale St. Benigne mit romanischer Krypta, viele großartige Stadthäuser, Herzogspalast mit Turm Philipps des Guten, St. Michel, Rue Verrerie mit Fachwerkhäusern, Notre Dame) - Rest des Tages zur freien Verfügung
6.Tag: Dijon - Vesoul (charmante Altstadt, Kapelle Notre-Dame de la Motte mit herrlichem Ausblick auf die Stadt) - Ronchamp (Chapelle Notre-Dame-du-Haut nach den Plänen des Architekten Le Corbusier errichtet) - Colmar
7.Tag:Colmar (Unterlindenmuseum mit dem Isenheimer Altar, Martin Schongauers "Madonna im Rosenhag" in der Dominikanerkirche, historische Altstadt mit schönen Bürgerhäusern) - Transfer zu Flughafen Basel - Rückflug nach Wien (20:25 - 21:50)

- Flug Wien - Basel - Wien mit Austrian
- Flughafentaxen dzt. Stand 75.-
- Busfahrten lt. Programm
- Unterbringung in guten Mittelklassehotels
- 3 x Halbpension (in Montbeliard u. Dijon)
- 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet (in Besancon u. Colmar)
- Reiseleitung: Dr. Wolf Peschl
- Elite Leistungspaket

07.10.2025 - 13.10.2025 | 7 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1795,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einbettzimmerzuschlag
    395,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk