Frühling an der Donau von Wilhering bis Krems - 4 Tage




Vierte Etappe von Wilhering bis Krems
Wir beginnen die vierte Etappe unserer "Donau-Erkundungen“ im Stift Wilhering, am Übergang vom Alpenvorland zur böhmischen Masse. Anschließend folgen wir der Donau durch drei landschaftlich besonders interessant geformte Abschnitte - den Strudengau, den Nibelungengau und die Wachau. Historisch treffen wir auf die Zeit des Römischen Reiches, dessen nördliche Grenze als Donaulimes entlang des rechten Donauufers verlief und seit 2021 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesen ist. Zahlreiche Klöster und Kirchen entlang der Donau zeugen von der Verbreitung des Christentums von Westen Richtung Osten. Doch unser Augenmerk richtet sich auch auf die Gegenwart. Die größte Industrie, die Voestalpine, liegt an der Donau, und bei Enns, dem römischen Lauriacum, entstand in den letzten Jahren der modernste Hafen Österreichs. Hoch über der Donau, an den Hängen des Ostrong, besuchen wir den Zentralforstgarten der Bundesforste, wo seit Jahren an resistenten Baumarten für die Zukunft geforscht wird. Ergänzt wird die viertägige Reise durch Tagesfahrten unter dem Stichwort "Donau“ (siehe Elite-Katalog).
1.Tag: 07.30 Wien - St. Pölten - Linz - Stift Wilhering (Führung durch das Zisterzienserstift) - Linz - Pöstlingberg (wunderbarer Blick auf Linz und Mittagspause) - Voestalpine (Werksführung mit Zeitgeschichte Museum) - der Donau entlang nach Grein - Panholz (Hotel Aumühle)
2.Tag: Panholz - Altenburg (Filialkirche mit Fresken um 1300 in der gut erhaltenen Gruft und Museum " Der Graf von Windhaag" - einer ungewöhnlichen Unternehmerpersönlichkeit des 17. Jh. gewidmet) - Perg (Führung durch das Steinbrecher-Haus und Rundgang im Steinbruch für Mühlsteine) - Saxen (Mittagspause) - Burg Clam (Besichtigung) - Grein - Panholz
3.Tag: Panholz - Brücke Mauthausen - Ennshafen (geführte Rundfahrt im modernsten Hafen Österreichs mit Besichtigung des Schubschiffes Franz Liszt, Mittagspause in der Betriebskantine) - Lorch (Kirche St. Laurenz - die Basilika erhebt sich über den Mauerresten römischer Vorgängerbauten aus dem 2. Jh.) - Enns (Rundgang und Römermuseum Lauriacum) - auf dem rechten Donauufer über Wallsee und Ardagger nach Kollmitzberg (Aussicht und Kirche der heiligen Ottilie) - Panholz
4.Tag: Panholz - Hofamt Priel - Yspertal - Arndorf (Führung im Zentralforstgarten der Bundesforste) - Pöggstall - St. Anna im Felde (ehemalige Pfarrkirche aus dem 12. Jh.) - Wallfahrtsort Maria Laach (Besichtigung und Mittagspause) - Panoramafahrt über den Jauerling - Spitz/ Donau (Führung im Schifffahrtsmuseum) - Besuch eines Heurigen zum Abschluss - Krems - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Wellnesshotel Aumühle
- Bademantel; Saunatuch; Badetasche; Benutzung des Wellnessbereichs; Fitnessraum
- 3 x Halbpension
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im Doppelzimmer729,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:45 Uhr)0,00 €