Geheimtipp Abruzzen - Sternfahrt mit Strand und Kultur - 10 Tage

Kunst+Kultur Landschaft Urlaub
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
25abr0523
Reisetermin:
23.05.2025 - 01.06.2025
Preis:
ab 1650,00 € p.P.

Die mittelitalienische Region Abruzzen begeistert mit wildromantischen Berglandschaften, langen sandigen Adriastränden und reizenden mittelalterlichen Städtchen. Drei regionenübergreifende Nationalparks treffen hier aufeinander. Jenen des Gran Sasso werden wir beim Ausflug über die Hochebene Campo Imperatore kennenlernen. Kulturelle Attraktionen bieten die Städte Teramo, Atri und Lanciano.Der Ausflugstag nach Ascoli Piceno mit herrlicher Altstadt aus Travertin voller Palazzi, Piazze und Kirchen aus der Zeit des Mittelalters, der Renaissance und des Barock, führt uns in die Region Marken.
Der elegante Badeort Giulianova mit seiner von Palmen, Oleandersträuchern und Pinien gesäumten Promenade ist unser Ausgangspunkt. Im gastfreundlichen, sehr familiär geführten ***Hotel Zenit werden Sie sich sicher wohl fühlen.

1.Tag: Wien - Mestre - Padua - Ferrara
2.Tag: Ferrara - Rimini (Rundgang: Augustusbogen, Brücke des Tiberius, Parco XXV Aprile, Borgo San Giuliano Viertel, Piazza Carvour und Tre Martiri, Gelegenheit zum Besuch des Fellini-Museums) - Giulianova

3.Tag: Giulianova - Teramo (Kathedrale Sta. Maria Assunta e San Bernardo mit kolossalem Mittelportal und kostbarem Inventar sowie 2007 wiederentdeckter Krypta, Kirche Sant‘ Anna dei Pompetti mit Sicht zum antiken Tempel, Reste des römischen Theaters und Amphitheaters) - Atri (Kathedrale Santa Maria Assunta mit Freskenzyklus vom Meister Andrea DeLitio aus der Renaissancezeit, Stadttheater aus dem 19.Jh, Herzogspalast Acquaviva, Belvedere) - Giulianova

4.Tag:Giulianova (Tag zur freien Verfügung - Zeit für eigene Erkundungen der Gegend und/ oder Massagen im Hotel)

5.Tag: Giulianova - Ascoli Piceno (die "Stadt der Türme" - Piazza dell'Arengo, Kathedrale San Emidio mit beeindruckender Krypta, romanisches Baptisterium S. Giovanni, Palazzo dell' Arengo, Piazza del Popolo mit "glänzendem" Travertinboden und schönen Arkadengängen, Palazzo dei Capitani, Kirche San Francesco, Loggia dei Mercanti, Via delle Stelle) - Giulianova
6.Tag: Giulianova (Tag zur freien Verfügung - Zeit für eigene Erkundungen der Gegend bzw. Massagen im Hotel)
7.Tag: Giulianova - Panoramafahrt über Campo Imperatore (eine weite Hochebene, auch "kleines Tibet" genannt) nach Santo Stefano di Sassiano (mittelalterliches Dorf, ca. 1.250 m hoch im Nationalpark Gran Sasso gelegen) - Giulianova

8.Tag: Giulianova - Lanciano (antike vorrömische Stadt - Kirche San Francesco mit Reliquienschrein im Hochaltar, Kathedrale Basilica Madonna del Ponte, Türme Montanare und San Giovanni) - Panoramafahrt an der Küste mit den typischen "Trabocchi" (den hier üblichen Fangnetzen) - Giulianova
9.Tag: Giulinaova - Loreto (Italiens wichtigster Wallfahrtsort nach Rom - beeindruckende Kirche mit schwarzer Madonna und Werken von A. Sansovino und L. Signorelli) - Monselice - Quarto d'Altino
10.Tag: Quarto d' Altino - Udine - Kanaltal - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ***Zenit SPA Hotel in Gilulianova
- 7 x Halbpension
- 2 x Unterbringung/Frühstücksbuffet bei Hin- und Rückreise
- Willkommensaperitif
- Wein und Mineralwasser bei den Mahlzeiten inklusive
- Gemüse- und Salatbuffet
- Wahl auch glutenfrei Menu für Gäste mit Zöliakie und Vegetarisch und Vegan
- Sonnenschirm
- Liegestühle und Liegebett pro Zimmer am Privatstrand sowie Umkleidekabine und warme Dusche
- 1 Strandtuch
- 1 x Wein und Öl-Verkostung
- Leihfahrräder
- Klimaanlage
- WiFi-Verbindung
- Nutzung der Wellnessanlage inkl. Saunalandschaft
- türkisches Bad
- 1 x 45-minütige Massage pro Zimmer
- Abruzzen-Spezialitäten vor der Rückreise
- Reiseleitung
- Elite Leistungspaket

23.05.2025 - 01.06.2025 | 10 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1650,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einbettzimmerzuschlag
    220,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk