Hamburg - Staatsoper & Elbphilharmonie - 3 Tage


Entdecken Sie mit uns die Hansestadt Hamburg, eine Stadt mit Charme und Eleganz. Es erwarten Sie die Hauptkirche St. Michaelis - kurz Michel genannt, die Hafencity mit modernen Büro- und Wohnhäusern, die unter Denkmalschutz stehende Speicherstadt, ein Konzertbesuch im modernsten Aushängeschild der Stadt, der Elbphilharmonie mit ihrer geschwungenen Dachlandschaft und glänzenden Glasfassade sowie der Besuch einer Opernvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper.
1.Tag: Flug Wien (07:20) - Hamburg (08:xx) - Stadtbesichtigung mit Bus und zu Fuß (Binnenalster mit Jungfernstieg, Gänsemarkt, Staatsoper, Börse, Rathaus, Michel, Krameramtsstuben)
Rest des Nachmittags zur freien Verfügung
2.Tag : Hamburg
Führung durch die Hafen-City mit modernen Wohn- und Bürogebäuden und die interessante Speicherstadt. Anschließend 1-stündige Hafenrundfahrt;
am Nachmittag: Freizeit zum Bummeln in der Stadt und Zeit zum Besuch diverser Museen und/oder Einkäufe;
19:30 Opernvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper
3.Tag: Hamburg
11:00 Philharmonisches Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie
anschließend Freizeit und anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach - Wien (20:05/ 21:xx)
- Flug Wien - Hamburg - Wien mit Austrian
- Flughafentaxen dzt. Stand 85-
- Flughafentransfers
- Tickets für den Öffentlichen Verkehr Tag 2 und 3
- Unterbringung im ****Hotel Reichshof
- 2 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- Opernkarte Kat 2
- Konzertkarte Kat 2
- Stadtrundfahrt
- halbtägiger Stadtrundgang
- Große Hafenrundfahrt
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ1274,00 €
Musikalisches Programm:
Hamburgische Staatsoper, Großes Haus
30.05.: 19:30 "Luisa Miller" von G. Verdi
Henrik Nánási, Musikalische Leitung
31.05..: 11:00 "Philharmonisches Konzert"
Johann Sebastian Bach: Contrapunctus I-IV aus „Die Kunst der Fuge“ (Orchestrierung von Daniela Terranova, UA)
ZEITSPIEL NEUN: LUDWIG VAN BEETHOVEN / DANIELA TERRANOVA: Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande / II. Szene am Bach / III. Lustiges Zusammensein der Landleute / IV. Gewitter, Sturm (Überschreibung von Daniela Terranova, UA) / V. Hirtengesang, frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm
Dirigent: Jean-Christophe Spinosi
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Die Philharmonsichen Konzerte des Staatsorchesters Hamburg werden zu ZeitSpielen und überschreiten die Grenzen des Gewöhnlichen: In diesem Konzert wird einerseits Daniela Terranovas Orchestrierung von Bachs Musik und andererseits ihr kompositorischer Dialog mit Beethoven erklingen - denn der dritte Satz seiner 6. Symphonie wird durch eine Neukomposition aus ihrer Feder ersetzt, inspiriert vom Original. Beethoven begegnet uns in unserer heutigen Zeit als Spiegel der Vergangenheit und zugleich durch Terranova als Teil des Hier und Jetzt! Dieses musikalische Spiel ohne Berührungsängste eröffnet neue Perspektiven auf unsere Musikkultur, unser Denken und Sein, auf unsere Art, Musik zu rezipieren.