Hanferlebnis und Grenzlandgeschichte - 1 Tag
In Hanfthal und Laa an der Thaya
Diese Fahrt bringt uns nah an die tschechische Grenze, zuerst nach Laa an der Thaya. Wir machen einen kurzen Stop beim Russenfriedhof und der 2018 eröffneten, vom russischen Oligarchen Oleg Deripaska gestifteten russisch-orthodoxen Kirche, die er zum Gedenken an seinen hier 1945 verstorbenen Großvater errichten ließ. Nächstes Ziel des Ausflugs ist der Nachbarort Hanfthal, der seit jeher für den Hanfanbau berühmt ist. Wir besuchen hier ein kleines Museum und fahren mit einem Nostalgietraktor den Hanflehrpfad entlang. Dabei erfahren wird alles über diese alte Kultur- und Nutzpflanze, deren Bedeutung auch für die Medizin erst in den letzten Jahren wiedererkannt wurde.
Nach dem Mittagessen besuchen wir das außergewöhnlich liebevoll gestaltete Südmährische Heimatmuseum im alten Rathaus in Laa, wo wir von sprechenden Puppen und einer engagierten Obfrau über das Leben der deutschsprachigen Südmährer und deren tragische Vetreibung erfahren. Nach einem Stadtbummel, der uns u.a. an der Burg und dem historizistischen Rathaus vorbeibringt, ergibt sich noch die Möglichkeit zu einer Kaffee- oder Eispause in einer weithin bekannten Konditorei.
- Busfahrt lt. Programm
- Wanderführung: Mag. Ulrike Huttar
- Grundarrangement54,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (08:00 Uhr)0,00 €
Gehzeit/ Strecke: Hanfthal ca. 3 - 4 km auf ebenen Gemeindestraßen (inkl. Führung ca 2 Std.; Stadtspaziergang Laa: ca. 3,5 km im Stadtgebiet, flexible Dauer je nach Interesse, jederzeit individuell abkürzbar).
Ausrüstung: Keine spezielle Ausrüstung erforderlich
Fahrtstrecke: 08:00 Wien - Hanfthal - Laa - Wien
Niveau: 1