"Hüttenhüpfen" auf der Rax - 1 Tag


Die Raxseilbahn ist die älteste Seilbahn Österreichs, die bereits 1926 ihren Betrieb aufgenommen hat. Das Ottohaus, das man als erste der Hütten von der Bergstation aus erreicht, bietet als Besonderheit einen 4000 m² großen Alpingarten mit etwa 200 - für die Region typischen - Alpenpflanzen. Die nächste Station, die Seehütte, verdankt ihren Namen einem kleinen See, der jedoch kurz nach dem 1. Weltkrieg versickerte. Ohne große Schwierigkeiten überwinden zu müssen "hüpft" man von Hütte zu Hütte auf der Rax. Nur etwas Ausdauer und Kondition sind Voraussetzung.
Tourbeschreibung:
Die Seilbahn bringt uns bequem zur Bergstation auf 1547 m Seehöhe hinauf. Von dort folgen wir der roten Markierung bis zum Gatterlkreuz und weiter bis zum Ottohaus. Danach geht es auf dem Seeweg gemütlich zu der in einer Senke gelegenen Neuen Seehütte. Zurück führt der Weg vorbei am Preiner Wand Kreuz und oberhalb des bekannten Kletterparadieses Preiner Wand durch Latschenkieferfelder den Kammweg entlang zum Ottohaus und wieder zurück zur Bergstation.
- Busfahrt lt. Programm
- Aktivreiseschutz
- Reiseleitung u. Wanderführung: Daniela Haertel
- Arrangement73,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:15 Uhr)0,00 €
Gehzeit/ Strecke: ca 4 Stunden, 10,9 km, ca.370 Höhenmeter, Wanderung auf Güter- und Waldwegen, zwischendurch steiler Steig, streckenweise auf Asphalt ????
Ausrüstung: gute, knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle, Wanderstöcke empfohlen, Rucksack mit Jause und Getränk
Fahrtstrecke: Wien - Hirschwang an der Rax/ Talstation Raxseilbahn - Wien
Tarif für Berg- und Talfahrt Raxseilbahn:
Gruppentarif ab 20 Personen EUR 31,50
Erwachsene EUR 36,00
Senioren ab 65 32,50
Ermäßigungsticket Alpine Vereine, ÖAMTC, ARBÖ, Senioren, Menschen mit Assistenzbedarf (*pro Ticketkauf wird nur eine personalisierte Ermäßigungskarte akzeptiert) EUR 32,50
Level 3