Imster Schemenlauf - 4 Tage

Brauchtum + Folklore
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
24ims0203
Reisetermin:
03.02.2024 - 06.02.2024
Preis:
ab 750,00 € p.P.

Nach vierjähriger Pause findet Anfang nächsten Jahres endlich wieder die wohl größte und farbenprächtigste Fasnacht des Alpenraumes statt - der Imster Schemenlauf. Der mystischen Strahlkraft dieses jahrhundertealten Spektakels, mit dem der Triumph des Frühlings über den Winter zelebriert wird, kann sich kaum jemand entziehen. In einem großartigen Ensemble ziehen hunderte aufwendig gestaltete Masken und reich geschmückte Wägen durch die Stadt. Den glanzvollen Abschluss bildet der Schlusskroas am Stadtplatz. Mit dem Betläuten müssen die Fastnachtler ihre Masken dann endgültig abnehmen.


1.Tag: Wien - Westautobahn - Linz - Salzburg - Rosenheim - Innsbruck (Stadtrundgang - Goldenes Dachl, Rathaus mit Stadtturm, Hofkirche mit den "Schwarzen Mandern", Hofburg) - Hall
2.Tag: Hall - Imst (Besuch des Schemenlaufs) - Rückfahrt nach Hall
3.Tag: Hall (Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt: Oberer Stadtplatz mit Rathaus, Pfarrkirche St. Nikolaus, Magdalenenkapelle, Stiftsplatz u.v.m.) - Schwaz (Rundgang durch die Altstadt: größte gotische Hallenkirche Tirols, Franziskanerkloster mit Kreuzgang, Fuggerhaus u.v.m.)
4.Tag: Hall - Stift Wilten (Prämonstratenser Chorherrenstift, am Fuß des Berg Isel gelegen) - Salzburg - Linz - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Austria Classic Hotel Heiligkreuz
- 3 x Halbpension
- Eintritt zum Schemenlauf
- Reiseleitung: Dr. Wolf Peschl
- Elite Leistungspaket

03.02.2024 - 06.02.2024 | 4 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    750,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:45 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung
    120,00 €

Info:
09:30 Beginn des Aufzuges am Stadtplatz: Die Masken strömen grüppchenweise aus den zahlreichen Seitengässchen auf die Hauptstraße und ziehen von der Unter- in die Oberstadt. Wagen fahren, angeführt vom Bären- und Hexenwagen auf.
12:00 Beginn des Umzuges bei der Pfarrkirche Imst: Der Schemenlauf startet mit dem Zwölfuhrläuten der Pfarrkirche. Der Zug nimmt mit der Stadtmusikkapelle an der Spitze den Weg zurück in die Unterstadt. Ende des Schemenlaufens ist der Schlusskroas am Stadtplatz.
15:00 Pause am Johannesplatz
17:00 Schlusskroas am Stadtplatz


Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk