"Jedermann" in Salzburg - 1 Tag

Salzburg 4 © Tourismus Salzburg
Theater / Ticket
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23jed0829
Reisetermin:
29.08.2023 - 29.08.2023
Preis:
ab 237,00 € p.P.

Hugo von Hofmannsthals "Jedermann", am 22. August 1920 vor dem prächtigen Salzburger Dom in Szene gesetzt von Max Reinhardt, dessen 150. Geburtstag und 80. Todestag wir 2023 gedenken, begründete die Salzburger Festspiele. Seither sind über 700 Vorstellungen dieses Gründungsstücks gespielt worden. Im Verlauf eines ganzen Jahrhunderts zeichnen die "Jedermann"-Aufführungen sowohl Zeit- wie auch Theatergeschichte nach. Die Ästhetik verschiedener Inszenierungen, unterschiedliche Spielfassungen, Regiezugriffe und Kompositionen der jeweiligen Zeitgenossen sowie die wechselnde Besetzung der ikonischen Rollen machen deutlich, was für eine große und herausfordernde Projektionsfläche der "Jedermann" allen Künstlern bis zum heutigen Tag bietet.

"Und als ob es ewig so weitergehen müsste, stehe ich mit meinen Kolleg*innen und Verbündeten, die Musik, Kostüme, Bühnenbild, Dramaturgie, Choreografie und Licht verantworten, noch einmal vor der faszinierenden, schwierigen und ungewöhnlichen Aufgabe, den "Jedermann" - zum dritten Mal - mit einem neuen Ensemble wunderbarer Schauspieler* innen zu entwerfen, den Text aus einem neuen Blickwinkel zum Klingen zu bringen und zu einem gemeinsamen, erneut überzeugenden Erlebnis zu machen." Michael Sturminger


11:00 Wien - Linz - Salzburg (Freizeit)
17:00 auf dem Domplatz (bei Schlechtwetter im Großen Festspielhaus)
19:00 Ende der Vorstellung
anschließend Rückfahrt nach Wien (Ankunft ca. 24:00)

- Busfahrt lt. Programm
- Theaterkarte
- Reiseleitung

29.08.2023 - 29.08.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Arrangement Kat. 4
    237,00 €
  • Arrangement Kat. 3
    269,00 €
  • Arrangement Kat. 2
    309,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (10:15 Uhr)
    0,00 €

"Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal
am Domplatz - bei Schlechtwetter im Großen Festspielhaus
Dauer 2 Stunden
Regie : Michael Sturminger / Bühne und Kostüme : Renate Martin, Andreas Donhauser
Besetzung: Michael Maertens, Valerie Pachner, Cornelia Froboess, Helmfried von Lüttichau, u.v.a


Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk