Joze Plecnik - in Slowenien und Laibach - 4 Tage

Kunst+Kultur Studienreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23lai1009
Reisetermin:
09.10.2023 - 12.10.2023
Preis:
ab 558,00 € p.P.

Laibach ist der Geburtsort des berühmten Architekten Jože Plečnik, der in Wien bei Otto Wagner studierte und zu seinen begabtesten Schülern zählte. Nachdem er in Wien Wohnhäuser, Villen, das Zacherlhaus und die Heilig-Geist-Kirche geschaffen hatte, wurde er nach Prag berufen, um dort der Prager Burg ein neues Gesicht zu geben und kehrte dann nach Laibach zurück. Dort war er bis an sein Lebensende mit der Umgestaltung der Stadt sowohl im städteplanerischen Sinn, als auch mit der Ausführung von großen Bauaufträgen beschäftigt. Er empfand seine Tätigkeit als Architekt und Städteplaner als Berufung. "Mit seiner auf der humanistischen Überlieferung der Antike gegründeten Architektur schuf er die einzige ernste und kritische Alternative zur Hauptströmung des Funktionalismus des 20. Jahrhunderts." (Paul Apovnik). Auf den Spuren dieses interessanten Künstlers wollen wir Laibach sehr genau kennen lernen.

1.Tag: Wien - Hartberg - Moravske Toplice - Bogojina (Pfarrkirche Christi Himmelfahrt - von Plecnik wesentlich umgestaltet) - Maribor - Celje/ Cilli (Stadtrundgang mit Volkssparkasse von Plecnik) - Ljubljana/ Laibach

2.Tag: Ljubljana (Stadtrundgang mit Schwerpunkt Plecnik - Altstadt, Kathedrale St. Nikolaus, Drei Brücken, Markthallen, Bügeleisenhaus, Stauwehr an der Ljubljanica, Schusterbrücke, Kongressplatz, J. Plecnik Gymnasium, Napoleondenkmal, National- und Universitätsbibliothek - nach Möglichkeit Führung im Verfassungsgerichtshof) - Nachmittag: Gelegenheit zu Auffahrt oder Aufstieg auf die Burg mit wunderbarem Blick über die Stadt und eventuell zu einem Besuch der Villa Prelovsek (von Plecnik gebaut und ausgestattet - da die Villa in Privatbesitz ist, hängt es von verschiedenen Gegebenheiten ab, ob eine Führung durch Herrn Dr. Prelovsek möglich sein wird)

3.Tag: Ljubljana - Fahrt mit dem Bus zu weiteren Werken Plecniks wie Versicherungspalast Triglav, Friedhof Zale, Promenade im Tivolipark, Kirche St. Michael im Moor - Nachmittag: Freilichttheater Krizanke, Spaziergang zum Plecnik Haus vorbei an der von ihm umgestalteten römischen Stadtmauer und über die Brücke von Trnovo (Besuch des interessanten Museums im ehemaligen Wohnhaus von Joze Plecnik) - Rückweg an der Ljubljanica auf der Uferpromenade Trnovski pristan, über den Levstik/ St. Jakobs-Platz und Kirche St. Florian

4.Tag: Ljubljana - Krajn (Spaziergang durch die Altstadt mit Treppen, Brunnen und Arkaden von Plecnik) - Bled (Spaziergang auch hier auf Plecniks Spuren, Aufenthalt am See und Gelegenheit zum Mittagessen, schöner Blick zur Insel Blejski Otok mit Marienkirche) - Villach - Klagenfurt - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ***City Hotel
- 3 x Nächtigung/Frühstücksbuffet
- Reiseleitung: Mag. Monika Böhm
- Elite Leistungspaket

09.10.2023 - 12.10.2023 | 4 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    558,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einbettzimmerzuschlag
    185,00 €

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk