Kärnten entdecken - Natur - Kultur - Erholung - 4 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23ert0615
Reisetermin:
15.06.2023 - 18.06.2023
Preis:
ab 590,00 € p.P.

Kärnten - Urlaub bei Freunden! Diesem Werbeslogan wird unsere Radreise mit Standquartier im gemütlichen Pachernighof südlich von Velden mehr als gerecht.
Jeden Tag wird ein Aussichtspunkt bezwungen, von dem aus die Vielseitigkeit des südlichsten Bundeslandes bewundert werden kann. Flüsse und Seeufer begleiten die Radwege und bieten reizvolle Naturerlebnisse. Auch die Kultur kommt in den 4 Tagen nicht zu kurz - ein wahrer Kurzurlaub!

1.Tag: Pyramidenkogel - Wörthersee Süd (40 km)
Mit dem ELITE-Radbus fahren wir direkt zum Pachernighof, südlich von Velden. Von hier starten wir unsere Tour. Erstes Ziel ist der Pyramidenkogel. Schon der Anblick des 100 Meter hohen, und somit höchsten Holzaussichtsturms der Welt, ist ein Erlebnis. Von oben hat man bei gutem Wetter einen lohnenden Ausblick über das Kärntner Land. Anschließend radeln wir vorbei am Keutschacher See über Reifnitz zur gotischen Wallfahrtskirche auf der Halbinsel Maria Wörth. Über das Südufer erreichen wir die "Partystadt" Velden am Wörther See und sind am späteren Nachmittag wieder zurück in unserem Hotel.

2.Tag: Ausflug Ossiacher See (64 km)
Über den Drauradweg radeln wir knapp 20 Kilometern bis St.Magdalen. Wir verlassen die Drau und radeln über den Ossiacher See Radweg unterhalb der Burg Landskron vorbei an das Westufer des Ossiacher Sees. Bei unserer Seeumrundung kommen wir beim fulminanten Domenig-Steinhaus vorbei, radeln durch das Bleistätter Moor und treffen schließlich auf Stift Ossiach. Von hier geht es fast 500 Höhenmeter recht steil hinauf auf den Tauernsattel. Dafür genießen wir anschließend die Abfahrt über Moos, Unterwurzen und Kranzlhofen nach Velden am Wörther See. Zurück zum Hotel legen wir den bereits bekannten Weg zurück.

3.Tag: Magdalensberg (65 km)
Heute geht es über das Nordufer des Wörther Sees über Pörtschach und Krumpendorf an das Ende des Sees. Wir umfahren Klagenfurt über die Hallegger Teiche und radeln am Flughafen vorbei nach Maria Saal. Hier beginnt der Anstieg hinauf zum Magdalensberg, ein Aussichtspunkt, wie er schöner kaum sein könnte. Die letzten Höhenmeter fordern unsere ganze Anstrengung, aber die Mühe wird belohnt! Nach einer Stärkung rollen wir wieder hinunter und radeln entlang der Glan nach St. Veit an der Glan, wo der ELITE-Radbus auf uns wartet.

4.Tag: Klagenfurt - Völkermarkt (55 km)
Die letzte Tour starten wir in der Landeshauptstadt Klagenfurt. Nachdem wir den Lindwurm und weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt besucht haben, fahren wir entlang der Gurk, überqueren die Drau und kommen schließlich nach Klopein am Klopeiner See. Anschließend umfahren wir den Naturpark Sablatnig, vorbei am Gösselsdorfer See bis wir nochmals über die Drau Völkermarkt erreichen. Hier wartet der ELITE-Radbus, der uns zurück nach Wien bringt.

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im Hotel Pachernighof
- 3 x Halbpension
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Toureninfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz

15.06.2023 - 18.06.2023 | 4 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    590,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE 21 (06:30 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM 2019
    95,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff 2010
    60,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    80,00 €

KEY FACTS
4 Tage | 3 Nächte | 200 BKM
224 km | 3226 hm | Level 3

Tourbegleiter: Gerhard Jessenitschnig, Gerhard Hahnenkamp

Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike


KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm

Das familiär geführte 4-Sterne Hotel Pachernighof in Latschach bietet erholsame Tage im Herzen von Kärnten. Die unberührte Natur und das überwältigende Panorama der Karawanken lassen den Alltag von zu Hause weichen. Hier macht auch die Seele Urlaub.
Das Solar-beheizte Schwimmbecken und die Liegewiese in der gepflegten Gartenanlage laden nach Rad- oder Wandertouren zum Ausspannen und Energie tanken ein. Tischtennis, Volleyball oder Wiesenschach bieten eine Abwechslung zum Nichtstun. Eine Oase der Ruhe finden Sie im Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Erlebnisdusche. Hier können Sie relaxen und entspannen!

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk