Kreta - eine vielfältige Insel - 7 Tage
Am südlichen Rand der Ägäis taucht sie auf, die größte Insel Griechenlands und zugleich die fünftgrößte Europas - Kreta. Eine Insel der Superlative, die zu mehr als drei Vierteln aus Gebirge besteht. Vier Hochgebirgsgruppen lassen sich auf Kreta entdecken, der höchste Berg ist der 2456 m hohe Timios Stavros. Auf das ursprüngliche Kreta, stößt man immer noch im Hinterland. Hier eröffnet sich dem Besucher ein Blick in eine andere Welt, als sie Küsten und Strände bieten. Die Geschichte Kretas zu erfassen ist kein leichtes Unterfangen. Sie reicht weit zurück und weit verstreut sind auch ihre Relikte. Die Insel wurde bereits vor 8000 Jahren besiedelt, vor 4000 Jahren entwickelte sich hier mit den Minoern die erste Hochkultur Europas. Kommen Sie mit uns! Es ist äußerst lohnend, den Spuren der Mykener, Dorer, Römer, Araber, Venezianer und Türken, die diese Insel geprägt haben, zu folgen und in die griechische Mythologie einzutauchen.
1.Tag: Flug Wien (06:05) - Heraklion (09:30) - Transfer zum Hotel in Chersonissos
Nachmittag: Ausflug ins vom Massentourismus verschont gebliebene Dorf Mochos (malerische Gassen, Häuser mit liebevoll gestalteten Hinterhöfen, byzantische Kirchen und kleinen Tavernen, wo Sie kretische Köstlichkeiten probieren können)
2.Tag: Chersonissos - Knossos (farbenprächtiger Palast des sagenumwobenen Königs Minos, der als größte und wichtigste Ausgrabungsstätte der Minoischen Kultur gilt) - Peza (Besuch eines Weingutes mit Verkostung) - InselhauptstadtHeraklion (Stadtführung - anschließend Besuch des einzigartigen Archäologischen Museums mit der weltweit umfangreichsten Sammlung minoischer Kunst) - Chersonissos
3.Tag: Chersonissos - Kritsa (Kirche Panagia Kerá - eines der bedeutendsten byzantinischen Baudenkmäler Kretas) - Bootsfahrt nach Spinalonga (von den Venezianern zu einer uneinnehmbaren Festung ausgebaute Insel, auf der von 1903 bis 1957 von der griechischen Regierung eine Leprakolonie eingerichtet war) - Agios Nikolaos (beliebter Küstenort mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und hübschen Cafés und Tavernen) - Chersonissos
4.Tag: Chersonissos - Phaestos (Besuch des minoischen Palastes - Fundstelle des berühmten Diskus von Phaestos) - Gortys (antike Stadt, die den Legenden nach von König Minos gegründet wurde und wo man den ältesten bekannten Gesetzescodex Europas fand) - Matala (antiker Hafen von Gortys, bekannt durch die in der Felswand am Strand befindlichen Höhlen, in denen die ersten Christen Kretas ihre Toten bestatteten) - Chersonissos
5.Tag: Chersonissos - Malia (große minoische Palastanlage) - Lassithi Hochebene (vereinzelt findet man noch mit Leinen bespannte Windräder, die früher das Wasser auf die Felder pumpten) - Mittagspause in einer urigen Taverne - Kloster Kera Kardiotissa (mit aus dem 14. Jahrhundert stammenden Fresken in leuchtenden Farben, die viele Geschichten über Kreta und seine Menschen erzählen) - Rethymnon
6.Tag: Rethymnon - Kloster Arkadi (eines der berühmtesten Klöster Kretas, aufgrund des heldenhaften Widerstandes gegen die Türken zum kretischen Nationalheiligtum erklärt) - Rethymnon (drittgrößte kretische Stadt mit einer vom Meer umspülten Halbinsel, auf der sich im nördlichsten Teil auf einem niedrigen Hügelplateau eine weitläufige Festung erhebt)
7.Tag: Rethymnon - Chania (kleiner Rundgang mit der San Francesco Kirche - gotischer Bau aus dem 14. Jh., der Janitscharen-Moschee, dem venezianischen Hafen und der Altstadt) - Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Wien (17:05 - 18:35)
- Flug Wien - Heraklion/ Chania - Wien mit Austrian
- Flughafentaxen dzt. Stand 70.-
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung in ****Hotels
- 6 x Halbpension
- Bootsfahrt nach Spinalonga
- Weinprobe an Tag 2 im Weinkeller Peza Union
- Mittagessen an Tag 5 in einer lokalen Taverne
- örtliche deutschsprachige Reiseleitung
- Reisebegleitung ab Wien: Frau Mag. Ursula Debara
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ1939,00 €