Kultur.Sommer.Semmering - Erika Pluhar - Es war einmal - 1 Tag



Mit Roland Guggenbichler am Klavier
Unbestritten ist Erika Pluhar eine der wandelbarsten Protagonistinnen der österreichischen Kulturwelt. Mit ihrem Programm „Es war einmal“ blickt die Schauspielerin, Sängerin und Autorin zurück auf ein vielseitiges Künstlerleben und präsentiert eine sehr persönliche Retrospektive in bewegenden Liedern, in welchen sie über Lebensfreuden und Lebensleid, Trotz, Schwermut und Heiterkeit singt.
13:00 Transfer Wien - Semmering/ Grand Hotel Panhans
15:00 Aufführung / Konzert / Veranstaltung im Kultutpavillon
nach Ende der Veranstaltung Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Veranstaltungskarte
- Grundarrangement Kat. 3104,00 €
- Grundarrangement Kat. 2120,00 €
- Grundarrangement Kat. 1136,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (13:00 Uhr)0,00 €
Bereits um die Jahrhundertwende zählte das Grandhotel Panhans zu den renommiertesten Nobelhotels Europas. Kaiser Franz Joseph I. verkehrte hier anno dazumal ebenso wie bedeutende Kulturschaffende, darunter Arthur Schnitzler, Stefan Zweig oder Oskar Kokoschka. Der Kultur.Sommer. Semmering lädt 2023 in den legendären Prachtbau ein und erweitert die Bühne um einen eindrucksvollen neuen Kulturpavillon mit Blick auf die faszinierende Semmeringer Bergkulisse. Die hochkarätige kulturelle Sommerfrische wird an ausgewählten Terminen genussvoll mit dem einzigartigen Kulinarik-Erlebnis abgerundet.
Kulturpavillon
Inspiriert von der ehemaligen Orangerie im Außenbereich des Grandhotels wird auf dem vis á vis liegenden Aussichtsplateau der Kulturpavillon, errichtet. Seitlich daran anschließend bietet eine Aussichtsterrasse mit Barbetrieb und einem eindrucksvollen Panorama den Festivalgästen die Möglichkeit, die Semmeringer Sommerfrische ebenso zu genießen wie einst die bedeutendsten Literat*innen und Künstler*innen Österreichs.