Kultur.Sommer.Semmering - Senta Berger - 1 Tag



Sie und Er - oder die Himmelsmacht
Mit Maria Reiter am Akkordeon
Schauspielikone Senta Berger widmet den Abend Alfred Polgar mit persönlich ausgewählten Lieblingstexten. In der mitreißenden Interpretation werden Polgars pointierte Miniaturen zu kleinen Theaterstücken. Es sind Einakter voller Esprit, bissiger Ironie und auch ein bisschen Bosheit, mit denen die Grand Dame mit ihrem unverwechselbaren Charme in Sphären heiteren Nachdenkens entführt
Genießen Sie im Anschluss an die Vorstellung in den geschichtsträchtigen Panhans-Räumlichkeiten das mehrgängige Galadiner anno 1925" mit exklusiver Weinbegleitung und werden Sie mit Marie Theres Müller Augenzeuge bei der Aufklärung eines historischen Millionen-Schmuckdiebstahls!
13:00 Transfer Wien - Semmering/ Grand Hotel Panhans
15:00 Aufführung / Konzert / Veranstaltung im Kulturpavillon
18:00 Galadiner anno 1925" - 5-gängiges Galadiner mit Weinbegleitung und Theater "Juwelenraub im Grandhotel" von Beate Thalberg in den kunstvoll renovierten Speisesälen des Grandhotel Panhans
Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Galadiner anno 1923
- Veranstaltungskarte
- Grundarrangement Kat. 3299,00 €
- Grundarrangement Kat. 2317,00 €
- Grundarrangement Kat. 1337,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1010 Wien - Operngasse (13:00 Uhr)0,00 €
Bereits um die Jahrhundertwende zählte das Grandhotel Panhans zu den renommiertesten Nobelhotels Europas. Kaiser Franz Joseph I. verkehrte hier anno dazumal ebenso wie bedeutende Kulturschaffende, darunter Arthur Schnitzler, Stefan Zweig oder Oskar Kokoschka. Der Kultur.Sommer. Semmering lädt 2023 in den legendären Prachtbau ein und erweitert die Bühne um einen eindrucksvollen neuen Kulturpavillon mit Blick auf die faszinierende Semmeringer Bergkulisse. Die hochkarätige kulturelle Sommerfrische wird an ausgewählten Terminen genussvoll mit dem einzigartigen Kulinarik-Erlebnis abgerundet.
Kulturpavillon
Inspiriert von der ehemaligen Orangerie im Außenbereich des Grandhotels wird auf dem vis á vis liegenden Aussichtsplateau der Kulturpavillon, errichtet. Seitlich daran anschließend bietet eine Aussichtsterrasse mit Barbetrieb und einem eindrucksvollen Panorama den Festivalgästen die Möglichkeit, die Semmeringer Sommerfrische ebenso zu genießen wie einst die bedeutendsten Literat*innen und Künstler*innen Österreichs.