Kulturhauptstadt - Chemnitz - 4 Tage
Seit dem 12. Jh. bestimmen Bergbau, traditionelles Holzhandwerk und Erfindergeist das Erzgebirge. Mit Chemnitz, dem ehemaligen „Karl Marx Stadt“, tritt nun eine Stadt ins Rampenlicht, die für eine spannende Mischung aus Unternehmertum und Kreativität steht. Folgen Sie den reichen Spuren der Architekturgeschichte - von den Kathedralen der Industriezeit über das prächtige Jugendstil- und Gründerzeitviertel und das Bauhaus bis zur Ost-Moderne. Mit den städtischen Kunstsammlungen stehen fünf renommierte Museen zur Auswahl. Seit seiner Erbauung im 16. Jh. hat Schloss Augustusburg, oft als „Krone des Erzgebirges“ bezeichnet, rein gar nichts von seiner Ausstrahlung eingebüßt. Zwickau begeistert heute mit seiner sanierten Innenstadt, dem gewaltigen spätgotischen Dom, den winzigen Priesterhäusern, dem Gewandhaus u.v.m. Eine Person prägte die Geschichte der Stadt besonders - August Horch, der Begründer der Automobilindustrie. Das ihm gewidmete Museum ist eine wahrhaft faszinierende Erlebniswelt: Neben aufpolierten Modellen von Horch, Audi, Wanderer und DKW findet sich dort auch der Trabant in vielen Varianten. Seit 2019 gehört auch Freiberg zum „UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge“, und die 1765 eingerichtete Bergakademie gilt heute als die älteste montanwissenschaftliche Hochschule der Welt. Die historische Altstadt, umgeben von Resten der Stadtmauer, besteht aus einem unzerstörten Stadtkern sowie dem Marien-Dom mit der weltbekannten Silbermann Orgel und der berühmten Goldenen Pforte.
1.Tag: Wien - Brünn - Prag - Schloss Augustusburg (Besichtigung der Renaissance Anlage mit Cranach-Altar in der Schlosskapelle und historischem Brunnenhaus mit Göpelwerk) - Chemnitz (Hotelbezug und Abendessen)
2.Tag:Chemnitz (ausführlicher Stadtrundgang mit Markt, Innerer Klosterstraße, Rotem Turm, Theaterplatz, Karl-Marx-Monument, Schocken, Schlossberg mit Museum zur Stadtgeschichte, Kassberg u.v.m.) - Nachmittag: Besuch des Industriemuseums Chemnitz (spannende Präsentation der industriellen Meilensteine aus drei Jahrhunderten in einem historischen Fabrikensemble) - Freizeit für eigene Entdeckungen
3.Tag: Chemnitz - Zwickau (Rundgang durch die Innenstadt) - Nachmittag: Besuch des August-Horch-Museums (115 Jahre Pioniergeist und Automobilbautradition in Zwickau - von Horch, Audi, Wanderer und DKW bis zum Trabant) - Chemnitz (Freizeit)
4.Tag: Chemnitz - Freiberg (Führung durch die historische Innenstadt mit Bergakademie, Dom St. Marien mit weltbekannter Silbermann Orgel und der berühmten Goldenen Pforte, Kurfürstliche Begräbniskapelle, Rathaus mit Glockenspiel, Donatsturm, Schloss Freudenstein u.v.m.) - Dresden - Prag - Wien
.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im **** Hotel an der Oper
- 3 x Nächtigung/ Frühstück
- 1 x Abendessen am Anreisetag
- Eintritte: Schloss Augustusburg; Industriemuseum Chemnitz; August - Horch Museum
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ775,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (06:15 Uhr)0,00 €