La Dolce Vita - Genussradeln im Mekka des Radsports - 8 Tage

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23ert0430
Reisetermin:
30.04.2023 - 07.05.2023
Preis:
ab 1358,00 € p.P.

Das Gebiet um Rimini in der Emilia Romagna gilt als das Mekka des Radsports schlechthin. Es bietet spannende, variantenreiche Routen von der Küste bis ins hügelige Hinterland. Mittelalterliche Dörfer und Burgen gilt es ebenso zu entdecken wie die Spezialitäten aus der regionalen Küche. Die Strecken führen durch Weinberge und Olivenhaine mit herrlichen Ausblicken über das Land der Romagna. Das auf Radfahrer spezialisierte Hotel Oxygen ist der ideale Ausgangspunkt, um auf Entdeckungsreise zu gehen.

1.Tag: Anreise Rimini
Anreise mit dem ELITE-Radbus über Udine und Mestre nach Rimini. Check-in im Hotel Oxygen. Willkommensdrink, Abendessen im Hotel.

2.Tag: Ausflug Savignano (47 km)
Erstes Ziel ist Savignaon. Die Stadt ist berühmt für jahrhundertealte Streitigkeiten in Bezug auf die Identifikation mit dem Fluss Rubicone. In diesem Gebiet überquerte Julius Cäsar im Jahr 49 v. Chr. den Fluss und zitierte den legendären Satz "Alea iacta est“ ("Der Würfel ist gefallenUnterwegs Pause bei einem Bike Picknick in der wunderschönen Landschaft. Rückfahrt über Santarcangelo, ein malerischer Ort mit zahlreichen Bars und Restaurants und typisch romagnolisches Dorf mit Adelspalästen, Bürgerhäusern und schmalen Gassen.

3.Tag: Ausflug nach Verucchio (43 km)
Verucchio ist eine antike Stadt, die das Marecchia-Tal beherrscht. Sie liegt strategisch günstig zwischen dem Meer und den Hügeln. Seit 2017 ist dieser schöne Ort Mitglied der Vereinigung "I Borghi più belli d’Italia“, die schönsten Orte Italiens. Der Fluss Marecchia liegt eingebettet in die üppige Vegetation, die im Frühjahr eine besondere Farbenvielfalt aufweist. Wir radeln vorbei an Feldern, Weinbergen und kleinen Seen und entdecken dabei die unberührte Natur. Durch das Marecchia-Tal fahren wir weiter bis zum hoch auf einem imposanten Felsenvorsprung gelegenen Dorf San Leo. Rückfahrt zum Hotel mit dem ELITE-Radbus. Möglichkeit, mit dem Rad zurück zum Hotel zu fahren.

4.Tag: Roncofreddo (63 km)
Die Stadt wurde um das Jahr 1000 besiedelt, aber ihre Blütezeit war während der Herrschaft der Malatesta im 13. Jahrhundert. Dank seiner geografischen Lage zwischen Hügeln und Blick auf die Ebenen und das Meer findet man in Roncofreddo und in vielen der Nachbardörfer der Malatesta-Herrschaft ein Schloss oder eine Festung. Das kleine Dorf wird nur selten von Touristen besucht und bewahrt seinen traditionellen Charme.

5.Tag: Ausflug Coriano (75 km)
Die Tour ist geprägt von schöner Landschaft, bestehend aus Weingärten und Olivenbäumen, Bauernhäusern und alten bewohnten und gut erhaltenen Dörfern. Durch das Hinterland radeln wir bis Coriano mit dem markanten Schloss Malatestiano. In der Ferne können wir das charakteristische Profil von San Marino sehen. Zurück geht es entlang der Küste, das Meer nur wenige Schritte entfernt.

6.Tag: Ausflug Ravenna (53 km)
Entlang der weiten Badestrände radeln wir vorbei an den ruhigen Sandstränden bis Lido di Classe. Dann tauchen wir ein in den Naturpark Po-Delta und kommen auf dem schönen Radweg unserem heutigen Ziel Ravenna immer näher. Die Provinzstadt, die auch Sitz des Erzbistums ist, birgt zahlreiche kulturelle Schätze. Besondere kunsthistorische Bedeutung haben Ravennas frühchristliche Kirchen, Taufkapellen und Mausoleen, die Altstadt wurde zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Beim Spazieren durch die engen Gassen und pittoresken Plätze lassen wir das italienische Flair auf uns wirken. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus zurück ins Hotel.

7.Tag: Strada Panoramica - Pesaro (103 km / 60 km)
Entlang der Adriaküste radeln wir in den Nachbarort Rimini. Das belebte Zentrum des Badeorts lädt zum Verweilen ein. Neben dem Malatesta Tempel, dem gotischen Dom aus dem 15. Jahrhundert, lohnt ein Besuch beim römischen Amphitheater sowie bei der beeindruckenden Fontanella della Pigna. Weiter südwärts an der Küstenstraße, wo sich ein Hotel neben dem anderen reiht, vorbei an den bekannten Badeorten Riccione und Cattolica sorgt der Naturpark San Bartolo für Abwechslung. Nachdem wir den Anstieg auf 180 Meter Höhe überwunden haben, genießen wir im ständigen Auf und Ab immer wieder traumhafte Ausblicke auf das weite Meer. Eine rasante Abfahrt bringt uns nach Pesaro. Nach Besichtigung der Hafenstadt in den Marken fahren wir mit dem ELITE-Radbus wieder zurück nach Rimini.

8.Tag: Rückfahrt nach Wien
Rückfahrt nach über Bologna - Ferrara - Mestre - Villach - Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Lifestyle Hotel Oxygen
- 7 x Halbpension
- Bike Lunch am Nachmittag
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- geführte Ausflüge mit örtlichem Guide
- ELITE-Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz

30.04.2023 - 07.05.2023 | 8 Tage
Unterkunft laut Beschreibung
  • Arrangement im DZ
    1358,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM Herren
    185,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen
    185,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff
    115,00 €
  • Einbettzimmerzuschlag
    234,00 €

KEY FACTS
8 Tage | 7 Nächte | 400 BKM
351 km | 2254 hm | Level 3

Tourbegleiter: Gerhard Grob

Beschilderung: diverse Radwege
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike


KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk