Mährische Kulturlandschaft - Liechtensteinschlösser Valtice und Lednice - 1 Tag


Das Adelsgeschlecht der Liechtensteiner besaß große Ländereien in Südmähren und im Weinviertel. Die Schlösser Wilfersdorf an der Zaya sowie Lednice und Valtice an der Thaya zeugen von der Macht und dem Einfluss dieses Hauses. Der Landschaftsgarten Lednice - Valtice wurde über Generationen von der Familie Liechtenstein angelegt, gepflegt und erweitert. Heute gehören die Schlösser dem Tschechischen Staat. Der mehr als 200 km² große künstliche Garten ist das größte Landschaftsensemble der Welt. Es wurde 1996 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Eingebettet in diesen einzigartigen Park mit seinen kostbaren Bäumen, romantischen Teichen und prächtigen Bauten verschiedener Stilrichtungen liegen das Märchenschloss Lednice und die barocke Residenz Valtice.
Reiseprogramm
Der ELITE-Radbus bringt Sie nach Wilfersdorf, zum heutigen Verwaltungsitz der Liechtensteinischen Güter. Wir starten direkt vom Schloss aus und fahren mit den Rädern entlang der Zaya bis Prinzendorf. Dort verlassen wir das Zayatal und es geht hinauf nach Altlichtenwarth. Auf dem 274 Meter hohen Hutsaulberg befindet sich eine Aussichtswarte, von der man bei klarer Sicht bis weit nach Mähren sehen kann. Bei Bernhardsthal überqueren wir die Grenze nach Tschechien. Schon befinden wir uns am Rande des Liechtensteinischen Landschaftsparks und erreichen das Barockschloss Valtice, die ehemalige Residenz der Liechtensteins in Mähren. Wir radeln durch den Landschaftspark, vorbei am Dianatempel und der Hubertuskapelle, überqueren den weiten Landschaftsteich und umrunden noch den rieseigen Park von Schloss Lednice, ehe wir die Räder beim Schloss abstellen. Vor der Rückfahrt bleibt noch Zeit für eine Führung durch die Prunkräume des Schlosses. Anschließend Rückfahrt nach Wien.
- Busfahrt lt. Programm
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Ausflugs- und Stornoschutz
- Grundarrangement67,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - 1210 Wien,ELITE GARAGE (07:45 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
66 km | 220 hm | Level 1 - 2
Tourbegleitung: Gerhard Grob, Gerhard Jessenitschnig
Beschilderung: KTM-Radroute, EV13, u.a.
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm
TOP Preis: Diese Tour kann in Kombination mit einer anderen Elite Tours Gruppe durchgeführt werden. Als Fahrgemeinschaft können wir mit einer höheren Busauslastung kalkulieren. Wir senken somit den Arrangementpreis um ca. 20 % und leisten auch noch einen Beitrag für die Umwelt, indem wir den CO2-Verbrauch senken.