Martinimarkt in Steinerkirchen mit Stift Lambach - 1 Tag


Am heutigen Tag gelingt uns eine perfekte Mischung aus kulturellem Hochgenuss bei einer Führung durch Stift Lambach mit seinen romanischen Fresken, Kulinarik bei einem herzhaften Mittagessen und kunstgewerblichem Erlebnis auf dem Martinimarkt in Steinerkirchen. Im Jahr 1056 wandelte der letzte Nachkomme der Grafen von Wels-Lambach, Adalbero, den Stammsitz seiner Eltern in eine Benediktinerabtei um. Die romanischen Fresken aus dem 11. Jh. wurden erst 1868 wiederentdeckt und sind mit ihren eigenwilligen Darstellungen eine kulturhistorische Sensation. Im nahe gelegenen Steinerkirchen findet seit 1980 der Martinimarkt am Kirchenplatz, in der alten Volksschule und rund um das Benediktinerinnenkloster statt. Mit rund 120 Ausstellern zählt der Markt zu den traditionellsten und größten Kunsthandwerksmärkten in Österreich. Ein attraktives Rahmenprogramm umfasst altes Handwerk mit Vorführungen, musikalische Auftritte sowie ein Gehege mit glücklichen Gänsen und sanften Alpakas. Der erste Punsch des Jahres und süße Schmankerln sorgen für die Nachmittagsjause.
08:00 Wien - Westautobahn - Sattledt - Stift Lambach an der Traun (Führung durch das Benediktinerstift mit seinen berühmten romanischen Fresken aus dem 11. Jh. und Ganslessen im Stiftskeller) - anschließend Fahrt zum Martinimarkt inSteinerkirchen (Aufenthalt auf einem der größten Kunsthandwerksmärkte in Österreich mit vielen unterhaltsamen Attraktionen) - 17:00 Rückfahrt nach Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Eintritt und Führung im Stift Lambach
- Gansl mit Kraut und Knödel
- Eintritt Steinerkirchen
- Reiseleitung: Dr. Andrea Mignon
- Grundarrangement mit Ganslmenü133,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €