Mayerling und Naturpark Sparbach - 1 Tag


Highlights im südlichen Wienerwald
Ursprünglich im Besitz des Stiftes Heiligenkreuz, wurde das in eine liebliche Landschaft eingebettete Anwesen von Kronprinz Rudolf erworben und zu einem Jagdschloss umgebaut. Nach dem tragischen Tod des Kronprinzen und seiner Geliebten Mary Vetsera im Jahr 1889 wurde das Gebäude auf Befehl von Kaiser Franz Joseph in ein Kameliterkloster umgebaut. Heute befindet sich an der Stelle des Sterbebettes der Altar der neugotischen Kirche.
Im frühen 19. Jh entstand rund um das Liechtenstein‘sche Schloss Sparbach ein Wildpark mit Garten- und Parkanlagen, die den englischen Landschaftsgärten nachempfunden wurden. Da die Anlage vom Krieg her noch schwer beschädigt war, wurde vom Land NÖ und der Liechtenstein’schen Verwaltung die Idee verwirklicht, hier den ersten österreichischen Naturpark zu errichten, der im Jahr 1962 eröffnet wurde. Es besteht die Möglichkeit, sich einem ca. 90 minütigen Rundgang anzuschließen oder die vielen Einrichtungen des Parks (Naturparkhaus, Gehege, Mühle, Ruinen, Café, etc) individuell zu erkunden.
Wien - Mayerling (Besichtigung des Karmeliterklosters Mayerling) - Sparbach (Rundgang durch den Naturpark) - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Eintritt ins Naturpark Sparbach
- Aktivausflugsschutz
- Reiseleitung: Mag. Ulrike Huttar
- Arrangement74,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:45 Uhr)0,00 €
Ausrüstung: feste Schuhe, evt. Stöcke
Schuh: 1