Mittelburgenland - Blaufränkischland - 1 Tag

Als bedeutendstes Anbaugebiet Österreichs für die Weinsorte "Blaufränkischer“ hat sich das Mittelburgenland etabliert. Auf einer Rebfläche von 2.041 Hektar wird der Blaufränkische produziert. Vier Gemeinden geben den Ton an: Deutschkreutz, Horitschon, Lutzmannsburg und Neckenmarkt. Natürlich wird dieses Weinanbaugebiet nicht durch eine staatliche Grenze eingefasst, sondern erstreckt sich auch östlich auf ungarisches Gebiet. Viele österreichische Weinbaubetriebe haben auch Rebflächen in Ungarn. Unsere Radroute führt zum Großteil durch unberührte Landschaften, entlang der Grenze von Eisenstadt über Ödenburg bis Köszeg.
Schnell bringt uns der ELITE-Radbus an den Start nach Eisenstadt. Auf dem Festival-Radweg geht es nach St. Margarethen hinauf zum historischen Ort, wo 1989 Bürger der DDR den Eisernen Vorhang überwinden konnten. (Gedenkstätte Paneuropäisches Picknick). In der beschaulichen Altstadt von Sopron genießen wir die sonntägliche Muße und schieben unsere Räder durch die engen Gassen. Nach einer kurzen Auffahrt ins Soproner Gebirge passieren wir die Grenze und finden uns inmitten sanfter Weinberge wieder und sind kurz vor den Rotweingemeinden Neckenmarkt und Hortischon im Blaufränkischland. Nun geht es hinunter ins Tal der Rabnitz nach Lutzmannsburg. Ein langes Stück Staatsgrenze verbindet die Gemeinden Klostermarienberg und Güns (Köszeg). Diesen Waldweg benützen wir, um unser heutiges Ziel die Stadt Köszeg zu erreichen. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung beenden wir den Tag in einer typischen ungarischen Csarda. Der ELITE-Radbus bringt uns auf der Autobahn rasch zurück nach Wien.
- Busfahrt lt. Programm
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Ausflugs- und Stornoschutz
- Grundarrangement89,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:30 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
78 km | 500 hm | Level 2
Tourbegleitung: Gerhard Grob,
Beschilderung: Festival Radweg, Paneuropa Piknik Radweg, u.a.
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm