Nach Gloggnitz zum Festival "Moz art" - 1 Tag

Musik
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23glo0326
Reisetermin:
4 Termine
26.03.2023
Preis:
ab 99,00 € p.P.

Im vergangenem Jahr wurde ein neues Kapitel in der Kulturlandschaft rund um den Semmering aufgeschlagen: moz art - der neue Klang einer Stadt, einer Region, eines Landes. Die Stadt Gloggnitz inspiriert durch das einmalige historische Erbe eines authentischen Mozart-Ortes in ihrem Gemeindegebiet: Schloss Stuppach gilt ja als die Geburtsstätte des Mozart Requiems, einem der bedeutendsten Musikwerke der Geschichte. Mit einer Aufführung genau dieses Werkes, wird die Saison 2023 starten. Danach haben wir zwei weitere Konzerte in unser Programm aufgenommen. Beim Juni-Termin wandeln wir zusätzlich auf Spuren der ersten Republik. Das Dr. Karl Renner-Museum wird besucht. Im September kommt das Györ-Philharmonic-Orchester.

14:00 Wien - Gloggnitz (Besuch des Schlossfestes im Schloss Gloggnitz)
17:00 Konzert lt. Programm in der Christkönigskirche
Rückfahrt nach Wien

Termin 2
09:00 Wien - Wöllersdorf (kurze Besichtigung der Gedenkstätte) - Gloggnitz
11:00 Konzert lt. Programm
anschließend Mittagspause, danach Besuch des Karl Renner-Museums
Rückfahrt nach Wien

Termin 3:
17:00 Wien - Gloggnitz
19:00 Konzert lt. Programm
Rückfahrt nach Wien

- Busfahrt lt. Programm
- Konzertkarte
- Termin 1: Eintritt zum Schlossfest; Reiseleitung

Wählen Sie Ihren Termin
4 Termine
26.03.2023
1 Tag
26.03.2023 - 26.03.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Arrangement Termin 1
    99,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (13:15 Uhr)
    0,00 €

Musikalisches Programm:
26.03. 17:00
Christkönigskirche
Chor und Orchester St. Augustin Wien
Requiem von W.A. Mozart
mehr Details:
hyperlink

weitere Termine:
11.06. 11:00
Festsaal Hotel Loibl
Luisa Sello, Querflöte
Bruno Canino, Klavier
Musik von W.A. Mozart, G. Rossini, A. Casella, L.v.Beethoven, J. Kropfitsch

02.09. 19:00
Stadtsaal Gloggnitz
Konzert SIMPLY MOZART
Győr Philharmonic Orchestra
Georg Kugi, Dirigent
Johannes Kropfitsch, Klavier
La clemenza di Tito-Ouvertüre KV 621, Klavierkonzert B-Dur KV 450, Jupiter Symphonie KV 551

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk