Naturpark Eisenwurzen - Erlauftal - Ybbstal und Hochkar - 1 Tag

Jahrhunderte hindurch sorgten das Eisen und die Eisenverarbeitung für wirtschaftlichen Wohlstand in der Region Eisenwurzen. Vom einstigen Reichtum der "Schwarzen Grafen“ haben sich in unserer Zeit steinerne Zeugen erhalten. Die Hammerherrenzeit ist in prächtigen Häusern, wie etwa in Lunz, zu bewundern. Die große Vergangenheit wird auch in noch bestehenden Schmieden nachvollziehbar. Die Ybbstaler Alpen sind wie eine Filmkulisse. Grüne Almen soweit das Auge reicht, smaragdgrün schimmernde Seen und unvergessliche Blicke über 100 Gipfel, das erwartet dich auf dieser einzigartigen Reise durch die Niederösterreichische Alpenwelt.
VARIANTE BLAU
Mit dem ELITE-Radbus geht es nach Scheibbs an der Erlauf. Wir radeln die Erlauf flussaufwärts und kommen am Schloss Neubruck vorbei, das von Andreas Töpper als Herrenhaus errichtet wurde. Wir fahren weiter am Erlaufradweg und erreichen die Kartause Gaming, die unter Josef II 1782 säkularisiert wurde. Nachdem wir die Klosterkirche besucht haben, fahren wir am Erlaufradweg bis Lunz am See. Die Mittagspause verbringen wir am Ufer des kristallklaren Lunzer Sees. Am Nachmittag rollen wir den gut ausgebauten Ybbstalradweg unter den Gipfeln der Niederösterreichischen Alpen bis Hollenstein hinaus. Im gemütlichen Gasthaus treffen wir die rote Gruppe um gemeinsam mit dem ELITE-Radbus nach Wien zurückzufahren.
VARIANTE ROT
Für die sportliche Gruppe bieten wir eine sehr ambitionierte Variante in den Ybbstaler Alpen. Wir starten in Lunz am See und der Weg verläuft vorerst auf dem Ybbstalradweg. Ab Göstling geht es leicht ansteigend dem Göstlingbach entlang. Als Herausforderung wartet ab Lassing eine wahre Königsetappe, die zehn Kilometer lange Fahrt aufs Hochkar. (9 km / 790 hm). Die Mittagspause verbringen wir im Sportzentrum Hochkar. Danach stürzen wir uns die Hockar Alpenstraße hinunter nach Lassing. Entlang dem Mendlingtal und durch die wildromantische Promau kommen wir entlang des Hammerbaches zu unserem Treffpunkt nach Hollenstein.
- Busfahrt lt. Programm
- Rad- und Gepäcktransport
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Ausflugs- und Stornoschutz
- Grundarrangement93,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garage (07:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
60 km | 580 hm | Level 3
54 km | 1180 hm | Level 4
Tourbegleitung: Ernst Reidl, Gerhard Grob
Beschilderung: Ybbstalradweg, Hochkar Alpenstraße, u.a.
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm