Olmütz - Perle im Herzen Mährens - 3 Tage
Im 18. Jh. war Olmütz nach Wien und Budapest die wichtigste Garnisonsstadt der Habsburger-Monarchie und erfreute sich der besonderen Gunst des Kaiserhofes. Olmütz war außerdem Sitz eines der reichsten Bistümer Europas, erhielt Anfang des 19. Jh. ein eigenes Theater, an dem etwa der junge Gustav Mahler wirkte und ist Sitz der zweitältesten tschechischen Universität. Während der Oktoberrevolution 1848 benützte der kaiserliche Hof die Stadt als Zufluchtsort. Hier erfolgte auch die Abdankung Kaiser Ferdinands und die Thronbesteigung des erst 18-jährigen Franz Josef. In den verwinkelten Gassen des historischen Zentrums verbergen sich noch andere Sehenswürdigkeiten und Schätze wie z.B. die Jugendstilvilla Primavesi oder die Dreifaltigkeitssäule, die im Jahre 2000 in das UNESCO-Verzeichnis eingetragen wurde.
Sie haben ausreichend Zeit, die wunderschön renovierte Stadt zu genießen.
1.Tag: Wien - Mikulov/ Nikolsburg - Brno/ Brünn - Olomouc/ Olmütz (Besuch des Wenzelsdomes und des Erzbischöflichen Palais mit dem Thronsaal, in dem die Abdankung Kaiser Ferdinands und Thronbesteigung Franz Josefs stattfand, gemeinsames Mittagsessen und anschließend Stadtrundgang mit Rathaus, Pestsäule, Moritzkirche)
2.Tag: Olomouc/ Olmütz - Svaty Kopecek/ Heiligenberg (Wallfahrtsanlage mit barocker Kirche Mariä-Heimsuchung, Kreuzgang mit Kapelle Mariä Namen) - Lostice/ Loschitz (Besuch des Olmützer Quargel-Museums) - Olomouc/ Olmütz (Führung in der Villa Primavesi, die von den Wiener Architekten Franz von Krauss und Josef Tölk für die Olmützer Bankiersfamilie Primavesi auf einem Grundstück der ehemaligen Stadtmauern in den Jahren 1905-1906 erbaut wurde)
3.Tag: Olomouc/ Olmütz - Prostejov/ Proßnitz (Rundgang über den großen Stadtplatz mit Rathaus, der barocken Kirche "Erhebung des heiligen Kreuzes" und dem Volkshaus, errichtet in den Jahren 1905 bis 1907 nach den Entwürfen des Architekten Jan Kotera, Schüler Otto Wagners und führender Repräsentant des tschechischen Jugendstils) - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****Hotel Trinity
- 2 x Nächtigung/ Frühstücksbuffet
- 1 x Mittagessen am Anreisetag
- Eintritte: Erzbischöflicher Palast; Villa Primavesi; Quargel-Museum mit Verkostung
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Elite Leistungspaket
- Arrangement im DZ de Lux498,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (07:15 Uhr)0,00 €