Ostern an der Adria - 6 Tage
![<strong>Radreisen</strong><br />mehrtägige Reisen, Tagesfahrten und After Work Trainingsfahrten in Gruppen mit max 15 Personen. Logistik steht auch für individual Reisende zur Verfügung. Radreisen](/typo3temp/assets/_processed_/2/5/csm_Radeln_7e21750aac.png)
Radeln entlang goldener Sandstrände, dem Lauf bekannter Flüsse folgend, inmitten unberührter Lagunen, da, wo Geschichte und tief verwurzelte Traditionen allgegenwärtig erlebbar sind und uns überallhin begleiten - zu Beginn der Saison ist diese Reise der ideale Einstieg auf leichtem Radterrain.
1.Tag: Motta di Livenza - Caorle (43 km)
Anreise Wien - Villach - Kanaltal - Portogruaro - Motta di Livenza
Um ca. 15:00 steigen wir auf unsere Fahrräder und folgen dem kleinen Fluss Livenza. Bei Cessalto kommen wir an der venezianischen Villa Zeno vorbei. Eine der vielen Villen, die im 16. Jh. vom berühmten Architekten Andrea Palladio erbaut wurde. Wir schlängeln uns weiter entlang dem Fluss bis zu unserem komfortablen Hotel in Caorle.
Begrüßungscocktail, “Prosecco” Buffet mit „stuzzichini“ (Appetithäppchen)
Abendessen im Gourmet Restaurant des Hotels Garden Sea
2.Tag: Brussa - Lagunengebiet „Vallevecchia“ (53 km)
Nach dem reichhaltigen Frühstück starten wir unsere Tour durch die Lagune von Caorle bis nach Bibione. Die Route erschließt den ganzen Reichtum einer einzigartigen, unberührten Lagunenlandschaft. Mit dem Boot fahren wir von Bibione Pineda wieder zurück nach Caorle.
Abendessen mit kulinarischen Spezialitäten aus der heimischen Küche.
3.Tag: „Litoranea Veneta”: Antike Wasserstraße - Jesolo (63 km)
Unsere Tour verläuft teilweise entlang der Flussroute, die einst Caorle, Grado, Triest und Venedig miteinander verband. Wir fahren entlang der Venezianischen Wasserstraße und somit auf den gleichen Wegen, die Händler und Reisende schon vor vielen Jahrhunderten zurückgelegt haben und fühlen uns in die alten Zeiten zurückversetzt. Die Route verläuft auf Radwegen bzw. auf wenig befahrenen Nebenstraßen.
Abendessen mit vielen traditionellen Spezialitäten
4.Tag: Ein Sprung in die Geschichte: Caorle - Portogruaro (73 km)
Die Route führt über landschaftlich reizvolle Nebenstraßen, an Weinreben vorbei, durch das bekannte Weinanbaugebiet Lison Pramaggiore. Die Städte Caorle, Portogruaro und Concordia sind historisch gesehen eng miteinander verbunden, wobei der Fluss Lemene viele Jahrhunderte lang eine wichtige Rolle gespielt hat. Von Portogruaro bringt uns der Bus wieder zurück nach Caorle.
Strecke: ebene Route, auf Asphalt und Kies.
Abendessen im Gourmet Restaurant des Hotels Garden Sea
5.Tag: Palmanova (48 km)
Mit dem Bus fahren wir in der Früh nach Lignano. Von der Mündung radeln wir entlang dem Tagliamento nach Gorgo und weiter durch kleine Ortschaften ins historische Fischerdorf Marano Lagunare. Wir überqueren noch zahlreiche Flüsse bis wir nach Cervignano del Friuli kommen. Entlang dem Fluss Taglio radeln wir in Richtung Norden nach Palmanova. Die sternförmige Stadt mit ihren 3 Toren und 9 Zacken wurde 2017 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-Städte aufgenommen. Rückfahrt mit dem ELITE-Radbus ins Hotel
Abendessen im Gourmet Restaurant des Hotels Garden Sea
6.Tag: Palmanova - Udine (30 km)
Zum Abschluss unserer Reise radeln wir heute von Palmanova nach Udine. Nach einer Rundfahrt duch die venezianisch anmutende Stadt treten wir die Heimreise an.
- Busfahrt lt. Programm
- Unterbringung im ****sHotel Garden Sea
- 5 x Halbpension
- 1 x Bootsüberfahrt in der Lagune
- 1 x freier Eintritt in den Welllness- und SPA-Bereich
- Rad- und Gepäcktransport
-technischer Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Tourbegleitung
- Radreise- und Stornoschutz
- Arrangement im DZ1260,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE 21 (07:00 Uhr)0,00 €
KEY FACTS
6 Tage | 5 Nächte | 300 BKM
310 km | 190 hm | Level 1
Tourbegleiter: Gerhard Hahnenkamp, Gerhard Grob
Beschilderung: diverse Radwege
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike
KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm