Otto Wagner Villa - Kulturschatz am Rande von Wien - 1 Tag

Radreisen
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
23rsf0830
Reisetermin:
30.08.2023 - 30.08.2023
Preis:
ab 38,00 € p.P.

Wien liegt an der Grenze zweier Klimazonen. Östlich erstrecken sich das Marchfeld und das Wiener Becken mit einem trockenen pannonischen Klima. Gegen Westen verläuft der Alpenostrand oder besser bekannt der Wienerwald. Konkret sieben Wiener Gemeindebezirke haben Anteil am UNESCO Biosphärenpark. Das Waldgebiet ist die grüne Lunge Wiens und gleichzeitig seit jeher Erholungsgebiet der Wiener Bevölkerung. 1886 erbaute Otto Wagner zum eigenen Gebrauch, im Stil der "freien Renaissance" die sogenannte Wagner Villa. 1972 erwarb der Maler Ernst Fuchs das Gebäude, das er renovierte und mit eigenen Kunstwerken ausschmückte. Nach seinem Tod wurde es zu einem sehenswerten fantastischen Museum am Rande Wiens.

Vom Treffpunkt Praterstern radeln wir entlang dem linken Donauufer nach Klosterneuburg. Das gleichnamige Stift ist eine Gründung von Leopold III. an der Stelle, wo der Schleier seiner Gattin Agnes gefunden wurde. Nach einem kurzen Besuch der Stiftskirche radeln wir dem Kierlingbach folgend nach Maria Gugging. In den letzten Jahren entstand dort ein internationaler Campus einer Spitzenuniversität. Über den Haselbachgraben gelangen wir nach Hintersdorf und Scheiblingstein. Vom Schutzengelberg über die Sophienalpe lassen wir uns ins Halterbachtal hinunterrollen und besichtigen die Wagner Villa, die nach dem Tod von Ernst Fuchs zu einem fantastischen Museum gestaltet wurde. Über den Wientalradweg fahren wir anschließend wieder zurück zum Pratersten.

- Tourbegleitung
- techn. Support
- detaillierte Tourinfos + Pläne
- GPS Navigation
- Eintritt und Führung Ernst Fuchs Museum
- Ausflugs- und Stornoschutz

30.08.2023 - 30.08.2023 | 1 Tag
Tagesfahrt
  • Arrangement
    38,00 €
Abfahrtsorte
  • Ausgangspunkt: 1210 Wien - ELITE Garage (09:00 Uhr)
    0,00 €
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Leih-E-Bike KTM Herren 2020
    27,00 €
  • Leih-E-Bike KTM Damen 2019
    27,00 €
  • Leih-E-Bike Kalkhoff 2010
    17,00 €
  • Leih-E-Bike Simplon Chenoa
    35,00 €

KEY FACTS
56 km | 430 hm | Level 2 | 30 BKM


Tourbegleiter: Gerhard Jessenitschnig, Heinz Müller, u.a.

Abfahrt: Praterstern / Fahrrad
Beschilderung:
Rund um Wien, Kierlingtal Radweg, Wientalradweg, u.w.
geeignete Räder: E-Bike, Trekkingrad, Mountainbike

Inkludiert: Eintritt und Führung Ernst Fuchs Museum

KONDITIONELLE ANFORDERUNGEN / EINSTUFUNG
Level 1 leicht Einsteiger bis 65 km // 100 - 500 hm
Level 2 leicht Einsteiger Basisfitness bis 80 km // 300 - 700 hm
Level 3 mittel gute Fitness bis 90 km // 500 - 900 hm
Level 4 halbschwer gute Kondition bis 90 km // 800 - 1000 hm
Level 5 schwer sehr gute Kondition über 90 km // über 1200 hm

Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk