Pressbaum - Wienflussquelle Kaiserbründl
Versteckt zwischen den Buchenblättern des Wienerwaldes, nahe dem Gipfel des Kaiserbrunnbergs in Pressbaum, liegt das beliebte Ausflugsziel - das "Kaiserbründl“, die Quelle des Wienflusses. Am 23. April 1882 machte Kaiserin Elisabeth Rast bei der Quelle und die Legende erzählt: "Wer aus dieser Quelle trinkt wird mit innerer Schönheit beschenkt!“. Spannendes bietet auch das Wienerwaldmuseum in Eichgraben mit Exponaten aus den Bereichen Geologie, Archäologie mit römerzeitlichem Hügelgrab und volkskundlicher Sammlung. Ein Abstecher nach Maria Anzbach mit der Wehr- und Wallfahrtskirche zur "Mutter der Barmherzigkeit" rundet das Programm ab.
09:00 Wien - Eichgraben (Besuch des Wienerwaldmuseums, anschließend leichte Wanderung entlang der bedeutendsten und größten römerzeitlichen Hügelgräbernekropolen Niederösterreichs zum "Römerstern") - Maria Anzbach (Besuch der Wallfahrtskirche) - Pressbaum (einstündige Wanderung über schöne Waldwege und Wiesen, vorbei am Josef-Schöffeldenkmal- dem Retter bis zur Quelle "Kaiserbründl") - Steinerhof - Wien
- Busfahrt lt. Programm
- Reisleitung: Mag. Ursula Debera
- Arrangement55 €
Wienerwaldmuseum Eichgraben
Gruppen ab 10 Erwachsene € 3,00 / Person, sonst € 5,00
N.Ö. Card Inhaber * freier Eintritt
"Natur und Römerzeitliche Hügelgräber"
Wegzeit: 2 Stunden. Max. Höhendifferenz: 120 m.
Steigung gesamt: 244 m. Länge: 5,5 km.