Ravelsbach und Maissau - Versteckte Kleinode - 1 Tag


Der erfolgreiche österreichische Komponist Gottfried von Einem verbrachte seinen Lebensabend in Oberdürnbach bei Maissau. Nach seinem Tod 1996 wurde die Stätte seines Schaffens von seiner Frau Lotte Ingrisch der Stadtgemeinde Maissau geschenkt und ist seit 1998 als Gottfried von Einem-Gedenkstätte für die Öffentlichkeit zugänglich. Von hier spazieren wir gemütlich 3 km nach Maissau, wo uns der Bus erwartet und fahren weiter nach Ravelsbach. Dort besuchen Sie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die nach den Plänen von Jakob Prandtauer entstanden ist, sowie den revitalisierten Barockgarten, der zwischen dem Pfarr- und Kulturzentrum und der Jakob Prandtauer Kirche liegt. Bei einem abschließenden Rundgang entdecken Sie andere kulturelle Schätze Ravelsbachs, ihre Geschichte und deren Bedeutung.
09:00 Wien - Oberdürnbach (Museum Gottfried von Einem, Filialkirche Hl. Katharina, eine ehemalige gotische Burgkapelle aus dem Jahre 1339, Spaziergang nach Maissau) - Ravelsbach (Prandtauer Kirche, eine der schönsten barocken Landkirchen, Barockgarten, Rundgang zu den Kulturschätzen Ravelsbachs) - Wien
- Busfahrt llt. Programm
- Eintritt ins Gottfried von Einem Museum
- Reiseleitung: Mag. Ursula Debera
- Grundarrangement78,00 €
-
▼ Zustiegsstellen:Ausgangspunkt: 1210 Wien - Garagenausfahrt (08:15 Uhr)0,00 €